Organisatorische Unterstützung Städtepartnerschaften (AN 2006-08) 16. Januar 20088. Februar 2016 Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat der Stadt Griesheim wird gebeten: 1. Das bisherige „Komitee für die Städteverschwisterung Griesheim – Bar-le-Duc“ in der Funktion und Bezeichnung allgemein auszurichten auf alle Städtepartnerschaften, z. B. als Komitee für Städtepartnerschaften“. 2. Für jede Städtepartnerschaft einen verantwortlichen Ansprechpartner in der Verwaltung zu benennen, der für Fragen zur betreffenden Partnerschaft zur Verfügung steht. Begründung: Mit den beantragten Maßnahmen sollen die organisatorischen Verantwortlichkeiten geklärt werden. Über die zu benennenden Ansprechpartner soll es für interessierte Vereine und Bürgerinnen und Bürger erleichtert werden, Kontakte zu den Partnerstädten herzustellen und auszubauen. Antrag gestellt in der SVV am 16.01.2008, BM sagt entsprechendes zu, daher den Antrag zurückgezogen
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Redebreitrag Kilian Parzinger Tempo 30 in Griesheim: Ein Kompromiss mit Luft nach oben 10. November 202410. November 2024 Am 7. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung Griesheim über unseren Antrag „Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Griesheimer Innenstadt nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung“ abgestimmt. Zusammen mit der CDU und SPD haben […]