Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen der Griesheimer Städtepartnerschaften (AN 2006-10) 24. August 2008 Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt:– alle geltenden Regelungen und Maßnahmen zur Förderung und Bezuschussung der Griesheimer Städtepartnerschaften in einer eigenen Richtlinie zusammenzufassen.– dabei soll zum Zwecke eindeutiger Formulierungen eine Überprüfung hinsichtlich möglicher Überschneidungen mit den JFörderungsrichtlinien für Vereine und Gruppen in der Stadt Griesheim“ erfolgen. Begründung: Die jetzige Förderungsrichtlinie für Vereine und Gruppen deckt Maßnahmen der Förderung der Begegnungen zwischen den Griesheimer Städtepartnerschaften nicht vollständig ab.Über die Sammlung des Ortsrechts wird sichergestellt, dass Bürgerinnen und Bürger, Gruppen und Vereine Informationen über die Förderung von Maßnahmen im Rahmen von Städterpartnerschaften erhalten. Dies ist ein Beitrag zur Transparenz und kann zur Belebung der Begegnungen zwischen den Partnerstädten beitragen. eingebracht in die SVV vom 19.6.2008, abgelehnt von der SPD, bei Enthaltungen von CDU und WGG
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Redebreitrag Kilian Parzinger Tempo 30 in Griesheim: Ein Kompromiss mit Luft nach oben 10. November 202410. November 2024 Am 7. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung Griesheim über unseren Antrag „Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Griesheimer Innenstadt nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung“ abgestimmt. Zusammen mit der CDU und SPD haben […]