Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat darf Umbaumaßnahmen an den Freiflächen des Rathauses und des Georg-Schüler-Platzes erst beauftragen, wenn ein entsprechender Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vorliegt. Vor einem solchen…
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
1) Der Magistrat wird beauftragt zur Teilnahme am Projekt “StadtRadeln” (www.stadtradeln.de) einen lokalen Koordinator für eine dreiwöchige Aktionswoche zu stellen, der die Ergebnisse sammelt und an das Klima Bündnis weiterleitet.
2) Die Stadtverordnetenversammlung fordert alle Ihre Mitglieder, den Magistrat und die Bürger der Stadt Griesheim auf im Rahmen der dreiwöchigen Aktionswoche möglichst viele Wege in der Stadt auf dem Fahrrad zurückzulegen. Die dabei gesammelten Kilometer sollen dann jeweils am Ende der Woche an einem lokalen Koordinator (s.o.) weitergeleitet werden.
“Stadtradeln” ist eine Aktion des Klima-Bündnis zur Europäischen Mobilitätswoche. Der Städtewettbewerb wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie vom Umweltbundesamt gefördert. 2008 haben 23 Städte teilgenommen mit insgesamt 1800 Teilnehmern.
Zur Vorlage 268 „Sanierung der städtischen Bäder“:
Wir alle hier wissen, dass es – ist die Entscheidung für die Sanierung der Bäder erst einmal gefallen -, kein Zurück mehr gibt. Umso notwendiger ist es, eine nachhaltige und keineswegs übereilte Entscheidung zu treffen.
Der Termindruck ist aus unserer Sicht künstlich herbeigeführt. Wir plädieren für eine gute und nachhaltige Entscheidung in der Bäderfrage, das setzt bei gesundem Menschenverstand die Prüfung von Alternativen wie das Allwetterbad voraus.
Der Magistrat wird um Auskunft gebeten:Gibt es in Griesheim eine Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen, Verkehrsflächen oder Gebäuden? Wenn ja, bitten wir um die Beantwortung der Fragen: 1.Welche Objekte werden überwacht?2.Seit…
wir bitten den Magistrat um Auskunft über: Die Heizkosten und Warmwasserkosten in den von der Stadt Griesheim und den Eigenbetrieben vermieteten Wohnungen. An Hand der vorhandenen Nebenkostenabrechungen für das Jahr…
wir bitten den Magistrat um Auskunft über: Welche Rahmenbedingungen wurden dem Planungsbüro zur Prüfung des Allwetterbades vorgegeben? Wir bitten um Vorlage der inhaltlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen, die den Gutachtern vor,…
wir bitten den Magistrat um Auskunft über: die in den letzten zehn Jahren bei den beiden Schwimmbädern angefallenen Kosten. Bitte trennen Sie nach Jahr, Schwimmbad, regelmäßige und außergewöhnliche Instandhaltungsmaßnahmen, Energie-,…
Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, die vorliegenden Pläne zur Sanierung und Erweiterung der Schwimmbäder einschließlich möglicher Allwetterbadvarianten den Bürgerinnen und Bürgern und den Vereinen im…
Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
1) Der Magistrat wird beauftragt zur Teilnahme am Projekt “StadtRadeln” (www.stadtradeln.de) einen lokalen Koordinator für eine dreiwöchige Aktionswoche zu stellen, der die Ergebnisse sammelt und an das Klima Bündnis weiterleitet.
2) Die Stadtverordnetenversammlung fordert alle Ihre Mitglieder, den Magistrat und die Bürger der Stadt Griesheim auf im Rahmen der dreiwöchigen Aktionswoche möglichst viele Wege in der Stadt auf dem Fahrrad zurückzulegen. Die dabei gesammelten Kilometer sollen dann jeweils am Ende der Woche an einem lokalen Koordinator (s.o.) weitergeleitet werden.
Grüne fordern umfassende Beratung für Griesheimer Schwimmbäder
Am vergangenen Mittwoch berieten die Ausschüsse des Griesheimer Stadtparlaments erstmals die seit April vorliegenden Gutachten zur Gestaltung der Griesheimer Schwimmbäder. Zu der von der Verwaltung vorgelegten Beschlussempfehlung waren für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen noch viele Fragen offen. Das Gutachten untersuche zwar intensiv die Frage der Bädersanierung, prüfe aber nicht in erforderlichem Maß den Bau eines Allwetterbades, einer Kombination von Frei- und Hallenbad, so die Grünen.