Parkplatzaufstockung „Am Felsenkeller“ (AN 2006-17, 24.11.09) 25. November 2009 Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt, Möglichkeiten für eine Aufstockung der Parkplätze beim Parkplatz Felsenkeller zu untersuchen, die etwa 100 weitere Parkplätze schafft. Unter einer Aufstockung kann verstanden werden: eine Etage zu ¾ unter die Erde, die normale Ebene etwa 1 m über dem jetzigen Niveau und ggf. noch eine weitere Etage darüber. Alle Stellplätze sollen Tageslicht haben und das Niveau deutlich tiefer als die vorhandene Bebauung und Begrünung sein. Einen Entwurf für ein Nutzungs- und Belegungskonzept zu erstellen, mit dem Anwohnern und Personal der Gerhart-Hauptmann-Schule Parkplätze zur Verfügung gestellt werden. Im Nutzungskonzept sollen betriebswirtschaftliche Überlegungen zur Kostendeckung Berücksichtigung finden. Die Ergebnisse sind schnellstmöglich im zuständigen Ausschuss vorzustellen. Begründung: Die jetzige Parkplatzplanung für den GHS- Erweiterungsbau weist Mängel wie die Erschließung des im Norden des Schulgeländes gelegenen Parkplatzes durch ein Wohngebiet auf. Der Parkplatzstandort „Am Felsenkeller“ ist aus städtebaulicher und ökologischer Sicht die nachhaltigere und zukunftsweisende Planung. Er ermöglicht eine direkte Anbindung an die Leuschner-Straße führt damit zur dauerhaften Entlastung des Wohngebietes von Erschließungsverkehren. Die Stellplätze sind im Gegensatz zu denen des Schulgeländes an der Goethestraße einsehbar und unterliegen in den Tagesrandstunden öffentlicher Kontrolle. Die Stellplätze können an dieser Stelle für weitere Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe im Hallenbad, auf dem TuS Gelände, oder für Besucher des Ärztehauses und der Gastronomie an der Wilhelm-Leuschner mitgenutzt werden.
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Redebreitrag Kilian Parzinger Tempo 30 in Griesheim: Ein Kompromiss mit Luft nach oben 10. November 202410. November 2024 Am 7. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung Griesheim über unseren Antrag „Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Griesheimer Innenstadt nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung“ abgestimmt. Zusammen mit der CDU und SPD haben […]