Parkflächen auf Gehwegen (AN 19, 02.03.2010) 27. Februar 2010 Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Das Ausweisen von Parkflächen auf Gehwegen wird nur dann erlaubt, wenn auf dem Gehweg eine Mindestbreite von 1,80m erhalten bleibt. Bis jetzt eingeräumte Parkflächen, die einen kleineren Freiraum auf dem Gehweg bewirken, sind mit Wirkung zum 31.05.2010 abzuschaffen. Begründung:Zahlreiche Beispiel in Griesheim belegen, dass in vielen Straßen die in der Stadtverordnetenversammlung am 04.02.2010 beschlossene, empfohlene Mindestbreite von 1,80m für Gehwege nicht vorliegt. Durch das zusätzliche Ausweisen von Parkflächen auf Gehwegen wird die Bewegungsfreiheit von Fußgängern zum Teil erheblich eingeschränkt. In extremen Fällen ist sogar die Nutzbarkeit für Personen mit Kinderwagen oder Rollstuhl nicht mehr möglich. Für Blinde mit Blindenstock stellen Fahrzeuge auf Gehwegen häufig ein Problem da, da es dadurch keine klaren Führungskanten gibt. Dieser Missstand ist aus Gründen der Kinder- und Familienfreundlichkeit, sowie für das Ermöglichen von barrierefreiem Leben in Griesheim zu beheben.
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Redebreitrag Kilian Parzinger Tempo 30 in Griesheim: Ein Kompromiss mit Luft nach oben 10. November 202410. November 2024 Am 7. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung Griesheim über unseren Antrag „Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Griesheimer Innenstadt nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung“ abgestimmt. Zusammen mit der CDU und SPD haben […]