Programm Demokratie 23. Februar 2011 Griesheim braucht eine lebendige demokratische Kultur Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung. Gerade im Ort erleben Sie die Auswirkungen politischer Entscheidungen hautnah. Die Ideen, Vorschläge und Meinungen aller Betroffenen und Interessierten möchten wir als Hilfe für ausgewogene Entscheidungen einbeziehen. Über zentrale städtische Projekte ist die Bürgerschaft vor einer Beschlussfassung zu informieren und an zu hören. Wir GRÜNE setzen uns für die Einführung einer regelmäßigen Bürgerfragestunde in den Ausschüssen und der Stadtverordnetenversammlung ein. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, insbesondere für Fragen zur Entwicklung unserer Stadt Griesheim alle interessierte Bürgerinnen und Bürger in geeigneter Weise einzubinden, z. B. mit Hilfe einer Bürgerwerkstatt als moderierten Workshop oder den Agenda-Prozess mit seinen runden Tischen. Schluss mit der Hinterzimmerpolitik Die Pflicht der Veröffentlichung ist aus Sicht der GRÜNEN nur erfüllt, wenn der zu entscheidende Sachverhalt umfassend und verständlich dargestellt und im erforderlichen Umfang erläutert wird. Alle Veröffentlichungen der Stadt sind in geeigneter Form vollständig und verständlich lesbar im Internet bereit zu stellen. Über Online-Plattformen sollen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit haben, ihre Meinungen zu bestimmten Themen in den Diskussions- oder Planungsprozess einzubringen. Das hat aber nur dann Sinn, wenn auch alle wesentlichen Informationen und Zusammenhänge offen gelegt werden. Transparenz ist Voraussetzung für die Beteiligung und ist gleichzeitig das Maß für die Wertschätzung der Bürgerinnen und Bürger. Durch Befragung sollen zu bestimmten Themen Meinungsbilder erstellt werden, zu den städtischen Leistungen und was die Bevölkerung in ihrem Umfeld bewegt. Wie kann ich Ihnen helfen? „Ihre Telefonnummer für Behörden und Ämter: 115“, wird derzeit in einigen Kommunen und Kreisen erprobt. Die 115 soll den direkten telefonischen Draht in die öffentliche Verwaltung ermöglichen. Nutzen wir die Chance, entwickeln wir unser „Rathaus“ zu einem „Servicehaus“, in dem der Kunde König ist. Demokratie Für eine nachhaltige Finanzpolitik in Griesheim Kinder -Jugend – Bildung Soziales Energie Für eine nachhaltige Stadtentwicklung Verkehr und Mobilität Übersicht zur Kommunalwahl 2011
Bundestagswahl 2024 Komm ins Team Robert! 20. November 202420. November 2024 Wir sind den Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach ausgeliefert. Gewinnen wir unsere Zuversicht zurück, finden wir unsere Stärke, handeln wir zusammen und solidarisch. Melde dich jetzt auch an und komm mit […]
Landtagswahl 2023: Gedanken und Einschätzungen 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Wir bedanken uns bei allen Menschen, die bei dieser Wahl GRÜN gewählt haben; Und wir bedanken uns bei den Menschen, insbesondere den ehrenamtlichen Wahlhelfer:innen, ohne die auch diese Wahlen nicht möglich gewesen wären. „In einer Demokratie zu leben, bedeutet sich täglich für die Demokratie einzusetzen.“