Staatsverschuldung – kurz gefasst – Helmut Creutz
Humane Wirtschaft, 02/2011, Seite 12
“… Das größte Ärgernis der Staatsverschuldungen von inzwischen 1,8 Billione Euro in Deutschland ist jedoch der Tatbestand, dass sie uns gar keinen Nutzen gebracht haben! Denn den Kreditausweitungen zwischen 1970 und 2009, in Höhe von 1.596 Mrd Euro, standen in der gleichen Zeit Zinszahlungen des Staates in Höhe von 1.562 Mrd Euro gegenüber! D.h., nutzbar für Staat und Bürger waren also in diesen 39 Jahren nur jene 34 Mrd, die sich aus der Differenz zwischen Kreditaufnahmen und Zinszahlungen ergeben! – Profitiert hat also alleine jene Bürger-Minderheit, die dem Staat ihr Geld geliehen hat: Sie ist um 1.562 Mrd reicher geworden! …”
Und dabei ist der Schuldenberg noch gar nicht abgetragen!
zurück zur Übersichtsinformation Kommunalwahl am 27. März 2011
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Griesheim
Klima, Wohnen, Kinderbetreuung, Mobilität
GRÜNE präsentieren ihre Kampagne zur Kommunalwahl am 14. März Pressemitteilung des Ortsverbandes Auf der ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr präsentierten die Griesheimer GRÜNEN ihre Kampagne für die anstehende Kommunalwahl am…
Weiterlesen »
wg
Stadtverwaltung – Kampagne „Wahlhelfer*in werden“
„… die Kommunal- und Ausländerbeiratswahlen am 14. März 2021 rücken immer näher. Zur Organisation und ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl benötigen wir rund 220 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen, die in den einzelnen Wahllokalen…
Weiterlesen »
Kilian Parzinger
Listenplatz: 7 Jahrgang 1997 Ingenieur für Lasertechnik 1. Was gefällt Dir an Griesheim besonders gut? Die kurzen Wege nach Darmstadt und in den Odenwald. Alles wichtige kann man mit Fahrrad…
Weiterlesen »