bitte nehmen Sie diesen Antrag zu den Beratungen des HSK im HF am 18.1 und in der SVV am 26.1.2012
Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
1) Das folgende Ziel der Haushaltssicherungskonzeptes 2010/11 wird in das Haushalts-
sicherungskonzept 2012 übernommen.
Ziel der Konsolidierungsmaßnahmen bleibt, den Anstieg der ordentlichen Aufwendun-
gen unterhalb der Inflationsrate zu halten. Ausgenommen von dieser Betrachtung
bleibt der Bereich Kinderbetreuung.
2) Um die Verwirklichung dieses Zieles zu unterstützen wird eine regelmäßig nichtöf-
fentlich tagende Arbeitsgruppe Haushaltskonsolidierung installiert, bestehend aus:
Bürgermeistern, VertreterInnen SVV, Magistrat, Kämmerei und themenbezogen wei-
teren Personen.
Aufgaben der Arbeitsgruppe sind:
– Begleitung und Umsetzung des HSK
– Vorbereitung einer Aufgabenkritik und Überprüfung freiwilliger Leistungen
– Prüfung von weiteren Möglichkeiten zur interkommunalen Zusammenarbeit
– Begleitung der Kennzahlenermittlung und der internen Leistungsverrechnung
Ziel ist die Intensivierung der Konsolidierungsbemühungen.
Begründung:
– mündlich-
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
GRÜNE wollen einen Naturkindergarten für Griesheim
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.11.2020 Standortermittlung als Grundlage für die Suche nach einem freien Träger Einer der ersten Naturkindergärten in unserer Region eröffnete 2005 in den Streuobstwiesen in…
Weiterlesen »
mt
Antrag: Auf dem Weg zu einem klimaneutralen städtischen Fuhrpark
Beschlossen in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27.09.2018 unter TOP 13. Antragstext der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19. September 2018: … die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Ab 1.7.2019 werden für…
Weiterlesen »
GRÜNE: Redebeitrag zum gemeinsamen Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, WGG und FDP: „Weiteres Vorgehen Sanierung Freibad“
Redemanuskript der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann, Stadtverordnetenversammlung am 28. März 2019 Schwimmen in die Zukunft !!! Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, hat uns Hermann Hesse gelehrt. Aber wie…
Weiterlesen »