Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
bitte nehmen Sie diesen Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 11.10.2012
Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat eine Arbeitsgruppe zu bilden, die die Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung aus dem „Leitfaden für konsolidierungsbedürftige Gemeinden und Gemeindeverbände“ auf Ihre Relevanz und Anwendbarkeit für Griesheim hin überprüft.
Der Arbeitsgruppe sollen neben der Bürgermeisterin und von ihr zu benennender Vertreter(innen) der Verwaltung, Vertreter(innen) aus dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung angehören.
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die Vorschläge des mehr als 50 seitigen Kataloges nach der Relevanz für die Stadt Griesheim zu bewerten und zu sortieren.
Begründung:
Im Rahmen der Haushaltskonsolidierung ist notwendig nicht nur die sog. „freiwilligen Leistungen“ zu überprüfen, sondern insbesondere auch die Pflichtaufgaben hinsichtlich Art und Umfang der Wahrnehmung zu überprüfen.
Der Entwurf des Leitfadens stellt für uns dafür eine mögliche Art der Überprüfung dar. Angesichts des Umfangs der Vorschläge und des notwendigen Konsolidierungsbedarfes ist es aus unserer Sicht nicht sinnvoll alle Vorschläge einer vertiefenden Überprüfung zuzufüh-
ren oder gar die über 50 Seiten Punkt für Punkt im Haupt- und Finanzausschuss zu behandeln.
Die Arbeitsgruppe hat die Aufgabe die Vorschläge nach der Relevanz für Griesheim zu überprüfen und die finanziellen Auswirkungen quantitativ zu bewerten. Also Unzutreffendes zu streichen und die Punkte mit den größten Potentialen von denen mit Geringem zu trennen.
Es bleibt weiterhin Aufgabe des Magistrates und der Fraktionen welche in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden Punkte zu welchem Zeitpunkt aufgegriffen werden. Die Arbeitssgruppe soll letztendlich nur Grundlagen zur Verfügung stellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
GRÜNE wollen einen Naturkindergarten für Griesheim
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.11.2020 Standortermittlung als Grundlage für die Suche nach einem freien Träger Einer der ersten Naturkindergärten in unserer Region eröffnete 2005 in den Streuobstwiesen in…
Weiterlesen »
mt
Antrag: Auf dem Weg zu einem klimaneutralen städtischen Fuhrpark
Beschlossen in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27.09.2018 unter TOP 13. Antragstext der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19. September 2018: … die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Ab 1.7.2019 werden für…
Weiterlesen »
GRÜNE: Redebeitrag zum gemeinsamen Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, WGG und FDP: „Weiteres Vorgehen Sanierung Freibad“
Redemanuskript der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann, Stadtverordnetenversammlung am 28. März 2019 Schwimmen in die Zukunft !!! Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, hat uns Hermann Hesse gelehrt. Aber wie…
Weiterlesen »