Änderungsantrag zur Vorlage 106 „Wirtschaftsplan Haus Waldeck 2013
und zum Haushalt 2013 (Ergebnishaushalt)” 03.12.2012
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
bitte nehmen Sie den folgenden Antrag zu den Beratungen der Vorlage 106 und zur Beratung des Haushalts auf die nächste der Stadtverordnetenversammlung
Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Beschlussvorschlag in Vorlage 106 wird wie folgt geändert:
„…“ im Erfolgsplan
Erträge 4.104.000,-€
Aufwendungen 4.986.000,-€
===========================
Betriebsergebnis -882.000,-€
Zuschuss Stadt 882.000,-€
===========================
Jahresfehlbetrag 0,-€
„…“
Entsprechend ist im Ergebnishaushalt auf S.96 16.02.01 Sonst. Allg. Finanzwirtschaft Zeile 15 „Aufw. für Zuweisungen u. Zuschüsse“ auf 882.000,-€ zu reduzieren.
Begründung:
Ein ständiger, nicht ausgeglichener Jahresfehlbetrag führt zum kontinuierlichen Verzehr des Eigenkapital des Eigenbetriebes.
Der Zuschussbedarf wird auf das Niveau des Vorjahres begrenzt.
Das Haus Waldeck kann zu seiner eigenen Existenzsicherung nicht aus den Konsolidierungsbemühungen ausgenommen werden. Der einzusparende Betrag von 4.2% der Aufwendungen ist angesichts der Berichte aus der Betriebskommission vertretbar.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
GRÜNE wollen einen Naturkindergarten für Griesheim
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.11.2020 Standortermittlung als Grundlage für die Suche nach einem freien Träger Einer der ersten Naturkindergärten in unserer Region eröffnete 2005 in den Streuobstwiesen in…
Weiterlesen »
mt
Antrag: Auf dem Weg zu einem klimaneutralen städtischen Fuhrpark
Beschlossen in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27.09.2018 unter TOP 13. Antragstext der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19. September 2018: … die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Ab 1.7.2019 werden für…
Weiterlesen »
GRÜNE: Redebeitrag zum gemeinsamen Antrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, WGG und FDP: „Weiteres Vorgehen Sanierung Freibad“
Redemanuskript der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann, Stadtverordnetenversammlung am 28. März 2019 Schwimmen in die Zukunft !!! Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, hat uns Hermann Hesse gelehrt. Aber wie…
Weiterlesen »