HH2013-12 Haushaltsplan Sach- und Dienstleistungen, 03.12.2012 3. Dezember 2012 Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,bitte nehmen Sie den folgenden Antrag zu den Beratungen des Haushalts auf die nächste Sitzung des HF und der nächsten Stadtverordnetenversammlung. Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: In folgenden Produkten werden die Sach- und Dienstleistungen Zeile 13 wie folgt festgesetzt Budget Produkt Betrag in Euro1 Zentrale Dienste 01.01.07 Hauptverwaltung und Geschäftsführung für Gemeindeorgane 93.150 1 Zentrale Dienste 01.01.11 Allgemeine Rechtsangelegenheiten 20.7001 Zentrale Dienste 01.01.12 Personalverwaltung 53.1003 Bürger und Ordnung 02.02.01 Ordnungsaufgaben 100.0003 Bürger und Ordnung 02.02.02 Personenstandswesen 13.0053 Bürger und Ordnung 02.02.03 Meldewesen 184.9774 Soziales und Sport 04.01.03 Kulturförderung 46.0004 Soziales und Sport 05.01.01 Allgemeine Sozialverwaltung 14.4454 Soziales und Sport 06.02.01 Jugendförderung 43.6105 Stadtentwicklung 10.01.01 Bauverwaltung 3.0605 Stadtentwicklung 12.01.01 Öffentliche Verkehrsflächen 546.0005 Stadtentwicklung 12.04.01 ÖPNV 9.4506 Infrastrukturdienste 01.01.15 Interne Bauhofleistungen 466.2006 Infrastrukturdienste 11.02.01 Abfallwirtschaft 107.1006 Infrastrukturdienste 13.04.01 Friedhofs- und Bestattungswesen 45.720 Begründung: Beim Vergleich der Ergebnisse 2008, 2010 und 2011 fällt auf, das die Position Sach- und Dienstleistungen jeweils um mind. 10% überplant ist. Ergebnisse für 2009 liegen nicht vor. Obere Anpassungen reduzieren die Produkte soweit dies noch nicht geschehen war auf 10% unter den Ansatz 2012. Ausgenommen sind davon die Kulturförderung und die Förderung ehrenamtlicher Arbeit und andere Ansätze die andere zwingende Ausgaben beinhalten, wie zum Beispiel das Produkt Wahlen.
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Redebreitrag Kilian Parzinger Tempo 30 in Griesheim: Ein Kompromiss mit Luft nach oben 10. November 202410. November 2024 Am 7. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung Griesheim über unseren Antrag „Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Griesheimer Innenstadt nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung“ abgestimmt. Zusammen mit der CDU und SPD haben […]