Abwassersystem/Hydraulik im Baugebiet Südwest (AN 22, 18.01.2015) 25. Januar 2015 bitte nehmen Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung der nächsten Stadtverordnetenversammlung: Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat berichtet bis zu den Sommerferien 2015 im Stadtplanungs- und Bauausschuss über die hydraulischen Vorgaben für die Planung des Abwassersystems im Baugebiet Südwest. Der Magistrat berichtet, welche Möglichkeiten bestehen, die bisherigen hydraulischen Vorgaben zu verändern, mit dem Ziel, die Kosten für die Erstellung und den Unterhalt des Abwassersystems zu reduzieren. Begründung: Die Angaben über die Kosten für das Abwassersystem im Baugebiet sind sprunghaft angestiegen – von unter 1Mio€ auf aktuell über 3,6Mio€, bezogen auf alle Bauabschnitte. Als Gründe dafür wurden bis jetzt genannt: geänderte rechtliche Vorgaben (Trennsystem) und Probleme mit der Hydraulik („Wasser fließt nicht bergauf“, d.h., Erfordernis einer Hebeanlage).Der im Rahmen der Haushaltsberatungen beschlossene Bericht (unser Antrag HH2015-8 Haushaltssicherungskonzept vom 24.11.2014) befasst sich nur mit der (Kosten-) Planung und (Kosten-) Optimierung des bisher geplanten Abwassersystems. Bei näherer Betrachtung besteht zur Zeit (bis jetzt ist nur ein erster – ortsnaher – Bauabschnitt in der Umsetzung) aus unserer Sicht jedoch auch noch die Möglichkeit, die hydraulischen Vorgaben durch eine Bebauungsplanänderung (zumindest für die noch nicht in Umsetzung befindlichen Bereiche des Plans) zu verändern, und damit Investitions- und laufende Kosten für die zukünftigen Anwohner und für alle Gebührenzahler zu reduzieren.
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Redebreitrag Kilian Parzinger Tempo 30 in Griesheim: Ein Kompromiss mit Luft nach oben 10. November 202410. November 2024 Am 7. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung Griesheim über unseren Antrag „Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Griesheimer Innenstadt nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung“ abgestimmt. Zusammen mit der CDU und SPD haben […]