[19.03.2017] DIE ZEIT, Nr. 10, 02.03.2017
Ska Keller – Out of Guben
Wenige Grüne sind mächtiger als Ska Keller, die Fraktionschefin im EU-Parlament. Eine Reise ins deutsch-polnische Niemandsland, wo sie lernte zu kämpfen.
Von Stefanie Flamm
Siehe auch: Guben – Die unsichtbare Stadt
Von Christoph Dieckmann, 23. November 2000 Quelle: DIE ZEIT, 48/2000
“Man sieht nur, was man weiß. Und weiß nur, was man hört? Ganz Deutschland hörte von der browntown Guben. Dort hatten in der Nacht zum 13. Februar 1999 elf Kerndeutsche den Algerier Farid Guendoul derart gehetzt, dass er durch eine Glastür sprang und verblutete. Die Jäger wurden kürzlich lind bestraft.
Die Stadt, so hört man seit der Jagd, muss eine Nazihochburg heißen. Da sehen wir nach.
Das wahre Guben werden wir nicht finden. Das wahre Guben ist verbrannt. Der Baedeker kennt nicht mal mehr den Namen, doch dank dem Gubener ZEIT-Leser Andreas Peter hängt die versunkene Perle der Lausitz Jahr für Jahr als Kalender in der Reporterküche: Villen und Bürgerfassaden, Erker und Zinnen der Gründerzeit, die strebenden Schlote der Tuch- und Hutindustrie, der Bismarckturm in den Bergen, lauschige Schänken, Apfelblütenmeer und bei der Brücke am strudelnden Fluss die rot-weißen Markisen des Central-Hotels. Mein Heidelberg am Neißestrand / Dich grüß ich tausendmal / Weih Dir dies Glas in meiner Hand / Du Blütenstadt im Tal.
All das ging unter, als 1945 der deutsche Krieg nach Hause kam. Guben wurde Brückenkopf der Wehrmacht gegen die anflutende 1. Belorussische Front. Bis zu sechsmal wechselten die Stellungen zwischen Russen und Deutschen. Am 17. Februar begann der Beschuss der Stadt. Am 2. März sprengte die SS den Bismarckturm, am 20. April fiel der letzte Neiße-Übergang nach Westen. Am 24. April gewann die Rote Armee eine Stadt, die keine mehr war. Neun Zehntel lagen in Trümmern. …
Was ist Guben in zehn Jahren?
Tot. Hier musste weg. Keine Arbeit. …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
se
GRÜNE verteilen Nikoläuse
Vielen Dank für die vielen lieben Emails zu unserem kleinen Gewinnspiel “40 Jahre Grüne in Griesheim – 40 Nikoläuse“. Unser GRÜNER Listenkandidat Thorsten Eisele ist gerade mit dem Fahrrad unterwegs…
Weiterlesen »