[19.03.2017] DIE ZEIT, Nr. 10, 02.03.2017
Soziale Gerechtigkeit – Die Ungehörten
Der Erfolg des SPD-Kandidaten Martin Schulz beweist: Nicht nur Flüchtlingshasser und Islamfeinde sind der Meinung, dass in Deutschland etwas falsch läuft. Viele Menschen fühlen sich von der Politik verlassen, sie vermissen die soziale Gerechtigkeit. Wir haben einigen von ihnen zugehört.
Von Moritz Aisslinger, Marc Brost und Heinrich Wefing
“… Für dieses Dossier haben wir fünf ganz normale Bürger gesprochen, drei Frauen und zwei Männer, aus unterschiedlichen Gegenden Deutschlands. Einen Staatsanwalt. Eine Unternehmerin. Eine Flüchtlingshelferin. Eine alleinerziehende Mutter. Einen Leiharbeiter. Sie sind keine Querulanten oder Pöbler. Sie hassen nicht nachts bei Facebook oder Twitter. Sie haben eine Arbeit, sie verdienen Geld, sie leben ein gewöhnliches Leben.
Doch in diesem Leben haben sie Dinge erlebt, die sie an Deutschland und seiner Regierung zweifeln lassen. …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
se
GRÜNE verteilen Nikoläuse
Vielen Dank für die vielen lieben Emails zu unserem kleinen Gewinnspiel “40 Jahre Grüne in Griesheim – 40 Nikoläuse“. Unser GRÜNER Listenkandidat Thorsten Eisele ist gerade mit dem Fahrrad unterwegs…
Weiterlesen »