39 Jahre, Selbstständig, Kulturmanagerin und freischaffende Künstlerin
verheiratet, 2 Kinder
Kulturelle Bildung, soziale Gerechtigkeit und interkulturelle Vielfalt sind meine politischen Schwerpunkte. Als Unternehmerin liegen mir außerdem die Entwicklung der Stadt, ihre Attraktivität wie auch die Gewerbetreibenden und deren Vernetzung am Herzen.
Warum in die Kommunalpolitik?
Weil ich nicht nur reden, sondern auch handeln möchte. Wenn ich mir Veränderung wünsche, reichen konspirative Stammtischgespräche oder ein anonymer Meinungsaustausch in den sozialen Medien nicht aus. Ich möchte aktiv am Geschehen mitwirken, und zwar dort, wo Entscheidungen getroffen werden.
Warum die GRÜNEN?
Ich bin mit den GRÜNEN verwurzelt seit ich denken kann. Die sozialen und ökologischen Schwerpunkte der GRÜNEN Politik sind für mich wichtige Bestandteile des gesellschaftlichen Lebens. Über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus zu schauen, weiterzudenken, nicht das Fähnchen im Winde zu sein sondern auch unbequeme Wege zu gehen, gegen den Strom zu schwimmen, und zwar nicht des eigenen Vorteils wegen – das sind für mich die grundlegenden Eigenschaften der GRÜNEN, die ich sehr schätze und mit ihnen teile.
simone.
Listenplatz 7
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE Griesheim
Klima, Wohnen, Kinderbetreuung, Mobilität
GRÜNE präsentieren ihre Kampagne zur Kommunalwahl am 14. März Pressemitteilung des Ortsverbandes Auf der ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr präsentierten die Griesheimer GRÜNEN ihre Kampagne für die anstehende Kommunalwahl am…
Weiterlesen »
wg
Stadtverwaltung – Kampagne „Wahlhelfer*in werden“
„… die Kommunal- und Ausländerbeiratswahlen am 14. März 2021 rücken immer näher. Zur Organisation und ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl benötigen wir rund 220 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen, die in den einzelnen Wahllokalen…
Weiterlesen »
Kilian Parzinger
Listenplatz: 7 Jahrgang 1997 Ingenieur für Lasertechnik 1. Was gefällt Dir an Griesheim besonders gut? Die kurzen Wege nach Darmstadt und in den Odenwald. Alles wichtige kann man mit Fahrrad…
Weiterlesen »