DIE ZEIT: Ab durch den Kamin 23. März 201629. Februar 2024 [17.04.2017] DIE ZEIT, Nr. 13, 23.03.2017 Wälder – Ab durch den Kamin Weil es sich finanziell lohnt, werden in Deutschlands Wäldern immer mehr Bäume gefällt. Selbst in Naturschutzgebieten arbeiten die Sägen – wie kann das sein? Von Annick Eimer Link ww.zeit.de/2017/13/waelder-deutschland-abholzung-naturschutzgebiet-naturschutz „… Der ökonomische Blick auf den so lange ungestört wachsenden Wald wirft auch hier – wie in den meisten deutschen Wäldern – die Frage nach dem Verhältnis zwischen ungestörter, auch gern romantisierter Natur und wirtschaftlichem Nutzen auf. Zumal der Einschlag nicht nur die Bäume trifft. Wege müssen ausgebaut werden für schwere Lkw und die sogenannten Harvester, diese Alleskönner-Maschinen, die Bäume fixieren und fällen können und anschließend die Äste abtrennen. … Er müsse der Entwertung des Waldes zuvorkommen. „In dem Waldstück stehen einfach zu viele alte Bäume. Wenn wir den Wald wirtschaftlich nutzen wollen, müssen wir ihn verjüngen.“ … Dass der Holzeinschlag so massiv zugenommen hat, liegt nicht nur an den privaten Waldbesitzern. Auch die Forste des Bundes, der Länder und der Kommunen sind als Einnahmequellen ins Visier der staatlichen Haushaltsexperten geraten. …“
Müllsammelaktion 07.10.2023 Müll auf dem Schulweg? – Nicht mit uns! 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Wir beteiligen uns am Samstag den 7.10 ab 10:30 Uhr an der Griesheimer Müllsammelaktion. Dazu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger ein mit uns den Bereich um die Schillerschule vom Müll zu befreien.
Verwalten was von der Kooperation auf den Weg gebracht wurde und Verweigerung Herausforderungen anzugehen 13. September 202313. September 2023 Nach zweieinhalb Jahren mit einer CDU-SPD Mehrheit im Griesheimer Stadtparlament ist es an der Zeit, eine Halbzeitbilanz zu ziehen. Als Griesheimer Grüne beteiligen wir uns aktiv in die Entwicklung der Stadt, aber haben auch aufmerksam die die Arbeit der Koalition verfolgt.