[17.04.2017] DIE ZEIT, Nr. 13, 23.03.2017
Wälder – Ab durch den Kamin
Weil es sich finanziell lohnt, werden in Deutschlands Wäldern immer mehr Bäume gefällt. Selbst in Naturschutzgebieten arbeiten die Sägen – wie kann das sein?
Von Annick Eimer
“… Der ökonomische Blick auf den so lange ungestört wachsenden Wald wirft auch hier – wie in den meisten deutschen Wäldern – die Frage nach dem Verhältnis zwischen ungestörter, auch gern romantisierter Natur und wirtschaftlichem Nutzen auf. Zumal der Einschlag nicht nur die Bäume trifft. Wege müssen ausgebaut werden für schwere Lkw und die sogenannten Harvester, diese Alleskönner-Maschinen, die Bäume fixieren und fällen können und anschließend die Äste abtrennen. …
Er müsse der Entwertung des Waldes zuvorkommen. “In dem Waldstück stehen einfach zu viele alte Bäume. Wenn wir den Wald wirtschaftlich nutzen wollen, müssen wir ihn verjüngen.” …
Dass der Holzeinschlag so massiv zugenommen hat, liegt nicht nur an den privaten Waldbesitzern. Auch die Forste des Bundes, der Länder und der Kommunen sind als Einnahmequellen ins Visier der staatlichen Haushaltsexperten geraten. …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
Freibadsanierung – jährlich 70 Tonnen CO2 weniger
Einsatz von Solarthermie und Hocheffizienzpumpen ist auch die wirtschaftlichste Lösung Die Griesheimer GRÜNEN hatten im vergangenen Herbst ihre Zustimmung zur Sanierung des Freibades von der Installierung einer Solarthermieanlage für die…
Weiterlesen »
MT
Grün statt Schotter – für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.10.2020 GRÜNE wollen Stein- und Schottergärten in Bebauungsplänen ausschließen Auch in Griesheim nimmt die Zahl der Stein- und Schottergärten weiterhin zu. Neben dem Verlust…
Weiterlesen »
MT
GRÜNE: Zum gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU, Grüne, WGG, FDP: “Sanierung Freibad”
Redebeitrag der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann in der Stadtverordnetenversammlung 01.10.2020 Als Mitglied des Schwimmbadausschusses wende ich mich heute Abend an Sie. Für die Zukunft muss unser Ziel eine effiziente…
Weiterlesen »