[01.04.2017] DIE ZEIT, Nr. 14, 30.03.2017
Was ist Grün und hat keine Wähler?
Gestern im Saarland, morgen im Bund? Die Ökopartei kämpft um ihr parlamentarisches Überleben.
Von Matthias Geis
“Der Ausstoß von Treibhausgasen wächst, die Erderwärmung steigt, die extremen Wetterlagen nehmen dramatisch zu. Doch merkwürdigerweise befindet sich nicht nur der Globus in der Krise, sondern auch die Partei, die sich seiner Rettung verschrieben hat. …
Die Grünen haben die Republik in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Phasenweise sah es danach aus, als ob sich die gesellschaftspolitische Veränderung insgeheim an einem grünen Skript orientierte. Vieles von dem, was die Partei in ihren Gründerjahren an ökologischen, basisdemokratischen, feministischen oder antiautoritären Vorstellungen gebündelt hatte, ist in den folgenden Jahrzehnten in die Kapillaren der Republik eingedrungen.
Doch gemessen an der Wirkung ihrer Ideen, hinkt die Partei ihrem Einfluss seit je hinterher. …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
se
GRÜNE verteilen Nikoläuse
Vielen Dank für die vielen lieben Emails zu unserem kleinen Gewinnspiel “40 Jahre Grüne in Griesheim – 40 Nikoläuse“. Unser GRÜNER Listenkandidat Thorsten Eisele ist gerade mit dem Fahrrad unterwegs…
Weiterlesen »