[25.05.2017] DIE ZEIT, Nr. 16, 12.04.2017
Diese beiden Männer reden den ganzen Tag. So wollen sie das Töten beenden
Syrien, Ukraine, Libyen – 38 Kriege gibt es auf der Welt. Aber es gibt auch das “Zentrum für humanitären Dialog” in Genf. Sobald irgendwo Schüsse fallen, versuchen dessen Mitarbeiter, die Kriegsparteien zurück an einen Tisch zu bringen. Jana Simon hat zwei von ihnen begleitet. Ausgangsfrage: Wie arbeiten private Friedensvermittler?
Von Jana Simon
“Kekse sind gut, Whisky ist ab und zu noch besser. Etwas muss die Gesprächspartner entspannen, die Stimmung aufhellen, wenn Verhandlungen beginnen. Zucker oder Alkohol. Darauf können sich fast alle einigen. …
Gorman arbeitet für das Schweizer Centre for Humanitarian Dialogue (HD Centre), das Zentrum für humanitären Dialog – eine unabhängige Non-Profit-Organisation selbstständiger Friedensvermittler mit Sitz in einer Villa am Genfer See. Sie ist die größte ihrer Art, seit fast 20 Jahren bemühen sich ihre mittlerweile 140 Mediatoren, Krisen und Kriege zu verhindern oder zu beenden. Im Augenblick vermitteln sie in 25 Staaten. Meist werden sie von Regierungen, den Vereinten Nationen oder der Europäischen Union beauftragt, die das HD Centre neben Stiftungen und privaten Sponsoren hauptsächlich finanzieren. …
Auch das deutsche Außenministerium finanziert Projekte des HD Centre, darunter einige in Libyen. Die deutschen Diplomaten arbeiten seit einiger Zeit verstärkt mit privaten Friedensvermittlern zusammen. “Sie machen das sehr gut”, sagt Rüdiger König, ehemaliger Botschafter in Afghanistan und jetzt der zuständige Abteilungsleiter im Auswärtigen Amt. Unabhängige Vermittler seien in der Lage, mit Menschen zu sprechen, die Regierungsvertreter aus Sicherheitsgründen oder politischen Erwägungen nicht treffen könnten. …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
se
GRÜNE verteilen Nikoläuse
Vielen Dank für die vielen lieben Emails zu unserem kleinen Gewinnspiel “40 Jahre Grüne in Griesheim – 40 Nikoläuse“. Unser GRÜNER Listenkandidat Thorsten Eisele ist gerade mit dem Fahrrad unterwegs…
Weiterlesen »