DIE ZEIT: Irgendwas mit Familie 12. April 201629. Februar 2024 [25.05.2017] DIE ZEIT, Nr. 16, 12.04.2017 Wahlkampf – Irgendwas mit Familie Die Parteien wollen Eltern mit Wohltaten überhäufen – ohne jeden Plan. Von Lisa Nienhaus und Kolja Rudzio Link http://www.zeit.de/2017/16/wahlkampf-familien-kita-familiengeld „… Führende Politiker haben kurz vor Ostern ein Thema in die Runde geworfen, das der Zuschauer nicht ablehnen kann. Es geht um ihn selbst, fast alle sind betroffen: Eltern, Kinder, Großeltern, Enkel. Die Politik will ran an die Familie. … Die SPD verspricht kostenlose Kitas und ein neues Familiengeld in Höhe von 300 Euro monatlich für die Eltern kleiner Kinder, wenn beide die Arbeitszeit reduzieren. Die CSU kontert mit gleich fünf Ideen. Darunter Baukindergeld und ein ominöses Bildungskonto, auf das der Staat einzahlt. Auch AfD und FDP sind dabei – und haben außergewöhnlich schmissige Bezeichnungen für ihre Familienvorschläge. Während die AfD ein „Baby-Begrüßungsgeld“ in den Entwurf ihres Wahlprogramms geschrieben hat – der Begriff ist offenbar entlehnt vom Begrüßungsgeld, das es für DDR-Bürger gab, die nach Westdeutschland kamen –, will die FDP das „Kindergeld 2.0″. … Mehr Chancengleichheit entsteht, wenn die Betreuung in den Kitas besser wird …“
Für mehr Vielfalt in der Kinderbetreuung 6. Oktober 202412. Oktober 2024 Erste Griesheimer NaturKita offiziell in Betrieb Am ersten Oktober hat die erste Griesheimer Naturkindertagesstätte „Am Weißen Berg“ ganz offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Deren Einrichtung geht auf einen Antrag der Fraktion […]
Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Menschenrechte 6. März 20246. März 2024 Die Grünen Griesheim unterstützen den Demoaufruf des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte.