Kreistagsfraktion der GRÜNEN, Aufgabenverteilung 14. April 2016 Nach der Neuwahl des Kreistages haben sich am Mittwoch, 6. April, die gewählten Mitglieder der Liste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreishaus in Kranichstein zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung und der Wahl eines Vorstandes getroffen. Die langjährige Vorsitzende Brigitte Harth stand wegen ihres gewollten Ausscheidens aus dem Kreistag für ein Amt nicht mehr zur Verfügung. Zu neuen Fraktionsvorsitzenden wurden Marianne Streicher-Eickhoff und Friedrich Battenberg gewählt, die damit als „Doppelspitze“ zusammen mit den weiteren Fraktionsmitgliedern die Politik der GRÜNEN Kreistagsfraktion in den nächsten Jahren bestimmen wollen. Beide blicken auf Erfahrungen in der Kreispolitik seit mehreren Wahlperioden zurück. Zu Stellvertretenden Vorsitzenden wurden Barbara Roos, die zugleich die Geschäftsführung der Fraktion innehat, und Christian Grunwald, ein erfahrener Sozialpolitiker, wieder gewählt. „Wir werden die erfolgreiche Grüne Politik im Kreistag engagiert und sachkundig fortsetzen“, erklärt Friedrich Battenberg und denkt dabei besonders an die Erfolge in der Schulpolitik. „Dabei wollen wir besonders darauf achten, dass in den begonnen Projekten das GRÜNE Profil sichtbar weiterverfolgt wird“, erläutert Marianne Streicher-Eickhoff. „Wichtig wird es sein, Verbesserungen im Bereich von umweltverträglicher Mobilität, Landschaftserhalt und dem Angebot von bezahlbarem Wohnraum anzustoßen.“ Übereinstimmung besteht in der neuen Fraktion darüber, dass ein gutes Verhältnis zu den im Kreistag vertretenen Fraktionen angestrebt wird, um trotz der schwierigeren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag anstehende Vorhaben zügig voranbringen zu können. Die GRÜNE Fraktion will allerdings ein deutliches Zeichen gegen Rechts setzen. Mit der AfD will sie sich im Rahmen der parlamentarischen Möglichkeiten inhaltlich auseinandersetzen, um auch die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises davon zu überzeugen, dass die von dieser Partei geforderten einfachen Lösungen nicht erfolgreich sein können. Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Darmstadt-Dieburg, 07.04.2016
Pressemitteilung Darmstadt-Dieburg Wirtschaftlichkeit einer Verlängerung der Straßenbahn ins Ried wird untersucht 10. Januar 202510. Januar 2025 GRÜNE begrüßen, dass das kreisübergreifende Projekt vorangebracht wird Zwei Jahre nach Vorlage der Machbarkeitsstudie für eine Verlängerung der Straßenbahn von Griesheim bis nach Riedstadt-Goddelau gibt es jetzt eine unterschriftsreife Vereinbarung […]
Stellungnahme 1.12.24 GRÜNE kritisieren mangelnde Transparenz und fehlende Lösungsansätze in der Darstellung der finanziellen Situation Griesheims 3. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Griesheimer Stadtverordnetenversammlung äußert sich kritisch zur kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung von Bürgermeister und Verwaltung bezüglich der finanziellen Situation der Stadt. Die GRÜNEN bemängeln […]