Überplanung von Gewerbeflächen 13. Mai 20166. Januar 2021 11.05.2016 Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU – Grüne – WGG – FDP Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, im Rahmen der laufenden Arbeiten an Bebauungsplänen, welche bestehende Gewerbegebiete betreffen, keine Umwandlung von Gewerbeflächen in Wohnbauflächen oder in Mischgebiete vorzusehen. Bei der Aufstellung neuer Bebauungspläne sollen vorgenannte Grundsätze ebenfalls zur Anwendung kommen. Begründung: Die Stadt Griesheim braucht sowohl Wohnraum als auch attraktive Gewerbeflächen. Die Konkurrenz zwischen Wohnbauflächen einerseits und Gewerbeflächen andererseits ist in unserer Zuwachsregion angesichts des hohen Wohnbaubedarfs sehr groß. Daher sind unsere Gewerbegebiete in der Vergangenheit unter Druck geraten, weil einzelne Investoren oder Grundstückseigentümer Gewerbeflächen in Wohnbauland umwidmen lassen wollten. Auch gab es Fälle, in denen Grundstückseigentümer eine Umwandlung von Gewerbe- in Mischgebiet anstrebten. Dies ist als kritisch anzusehen, da hierdurch nur noch nichtstörendes Gewerbe möglich wird, mithin Nutzungen, die in dem Gewerbegebiet ursprünglich nicht vorgesehen waren. All dies zeigt: einem etwaigen spekulativen Verhalten zum Nachteil von Gewerbeentwicklung und -ansiedlung muss vorgebeugt werden. Festgesetztes Gewerbegebiet soll grundsätzlich Gewerbegebiet bleiben.
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Presseinformation 01.07.2024 Wohnraum schaffen, Ortsbild erhalten 2. Juli 20241. Juli 2024 Wohnraum ist in Griesheim knapp, besonders für Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen. Wir möchten diesem Problem begegnen. Dazu wollen wir die städtischen Gebäude in der Karl-Liebknecht-Straße und Bessunger-Straße nach einem Interessenbekundungsverfahren neu bebauen lassen. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und das Ortsbild zu erhalten.