DIE ZEIT: Von Stürmen vertrieben

[27.05.2017] DIE ZEIT, Nr. 22, 24.05.2017
Von Stürmen vertrieben
Der Klimawandel zwingt mehr Menschen zur Flucht als alle Kriege zusammen.
Von Petra Pinzler

Link  http://www.zeit.de/2017/22/klimawandel-flucht-wetter-umweltkatastrophen

Studie der Universität Hamburg im Auftrag von Greenpeace Deutschland: Klimawandel, Migration und Vertreibung, 25.05.2017

Link   http://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/20170524-greenpeace-studie-klimawandel-migration-deutsch.pdf

„… Es ist ein Fakt: Auch der Klimawandel vertreibt weltweit mehr und mehr Menschen. Zwar ist er meist nicht der alleinige Auslöser dafür, dass Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Doch wirkt er als Risikoverstärker in den Ländern, in denen die Situation eh schon angespannt ist. …
5. Politikansätze – auf der Suche nach Antworten
… Während Staaten in der Handelspolitik seit über 50 Jahren intensiv zusammenarbeiten und innerhalb der Welthandelsorganisation und in bilateralen Abkommen verbindliche Regeln vereinbaren, sind die Staaten in der Migrations- und Klimapolitik bisher sehr darauf bedacht, ihre nationale Eigenständigkeit zu behalten und ihre volle Souveränität zu bewahren. …
In der öffentlichen Diskussion in Deutschland zu Flucht und Migration kommen wichtige Aspekte zu kurz. Die Debatte muss erweitert werden, damit Lösungen gefunden werden können. Die folgenden Aspekte sollten in den Debatten einen größeren Stellenwert einnehmen: Migrationsbewegungen sind natürliche Prozesse, mit denen Menschen sich auf veränderte Lebensbedingungen einstellen. …“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.