DIE ZEIT: Naher Osten – Warum ist da immer Krieg? 22. Juni 201629. Februar 2024 [15.07.2017] DIE ZEIT, Nr. 26, 22.06.2017 Naher Osten – Warum ist da immer Krieg? Das Morden in Syrien, die Kämpfe im Irak, der ewige Konflikt um Israel – nirgends fließt heute so viel Blut wie im Nahen Osten. Das liegt daran, dass vor hundert Jahren drei Männer gleichzeitig versuchten, die Welt zu verändern. Von Bastian Berbner Link http://www.zeit.de/2017/26/naher-osten-krieg-geschichte-sykes-picot-abkommen „… Fast jeder Nahostkrieg gebiert auch große Friedenskonferenzen. Dort wird dann über alles Mögliche diskutiert, nur nicht über das eine Thema, das tatsächlich den Frieden bringen könnte: die Neuvermessung der fragwürdigen Grenzen, die vor hundert Jahren gezogen wurden. …“
Für mehr Vielfalt in der Kinderbetreuung 6. Oktober 202412. Oktober 2024 Erste Griesheimer NaturKita offiziell in Betrieb Am ersten Oktober hat die erste Griesheimer Naturkindertagesstätte „Am Weißen Berg“ ganz offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Deren Einrichtung geht auf einen Antrag der Fraktion […]
Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Menschenrechte 6. März 20246. März 2024 Die Grünen Griesheim unterstützen den Demoaufruf des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte.