DIE ZEIT: Mit den Grünen wäre das nicht passiert 27. Juli 201629. Februar 2024 [17.08.2017] DIE ZEIT, Nr. Nr. 31, 27.07.2017 Bundesregierung – Mit den Grünen wär das nicht passiert Zwölf Jahre Bundesregierung ohne die Ökopartei. Und wo steht Deutschland jetzt? Seine Autoindustrie steckt im Diesel-Desaster, seine Kohle vergiftet die Atmosphäre, seine Fleischwirtschaft quält Tier und Mensch. Die bittere Bilanz einer politischen Havarie Von Bernd Ulrich Link http://www.zeit.de/2017/31/bundesregierung-umweltschutz-autoindustrie-die-gruenen „… Spätestens mit der Ausweitung des deutschen Dieselskandals wurde offensichtlich … Die deutsche Autoindustrie ist selbstgefällig geworden, das Land ist weit weniger ökologisch, als es glaubt, und die Bundesregierungen der letzten Zeit mit Angela Merkel an der Spitze haben viel zu wenig getan, um daran etwas zu ändern. Eine weitere, für das Schicksal der Republik wesentliche Frage beantwortet sich nun ebenfalls wie von selbst: Welche Folgen hat es eigentlich für Deutschland, dass die Grünen seit zwölf Jahren im Bund nicht mitregieren? Ganz einfach: Es ist ein mittleres ökonomisches und ökologisches Desaster. …“
Pressemitteilung Darmstadt-Dieburg Wirtschaftlichkeit einer Verlängerung der Straßenbahn ins Ried wird untersucht 10. Januar 202510. Januar 2025 GRÜNE begrüßen, dass das kreisübergreifende Projekt vorangebracht wird Zwei Jahre nach Vorlage der Machbarkeitsstudie für eine Verlängerung der Straßenbahn von Griesheim bis nach Riedstadt-Goddelau gibt es jetzt eine unterschriftsreife Vereinbarung […]
Redebreitrag Kilian Parzinger Tempo 30 in Griesheim: Ein Kompromiss mit Luft nach oben 10. November 202410. November 2024 Am 7. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung Griesheim über unseren Antrag „Anpassung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Griesheimer Innenstadt nach der Novelle der Straßenverkehrsordnung“ abgestimmt. Zusammen mit der CDU und SPD haben […]