[15.08.2017] DIE ZEIT, Nr. 32, 03.08.2017
Pakistan – Dass es einfach Wahnsinn war
Im Sommer 1947 wurde der indische Subkontinent frei – und geteilt. Die Muslime erhielten einen eigenen Staat: Pakistan. Doch diese Teilung nach Religionen geriet zu einer monströsen Tragödie. Sie belastet die Weltpolitik bis heute.
Von Jan Roß
” … Gandhi und die meisten Führer der Unabhängigkeitsbewegung wehrten sich lange, aber am Ende vergeblich gegen die Idee, das Land zu teilen. …
Die Brutalität des Sommers 1947 hat das Verhältnis zwischen Indien und Pakistan dauerhaft vergifftet. Von damals her stammen die Entfremdung und das Misstrauen, die den Subkontinent bis heute prägen und zu einer geopolitischen Gefahrenzone machen. Doch die Geschichte der Partition lastet auch auf der Beziehung zwischen Hindus und Muslimen im Innern des heutigen Indien, denn anders als Pakistan ist sein größerer Nachbarstaat kein religiös nahezu homogenes Land. Viele Muslime sind hier nach der Teilung wohnen geblieben; gegenwärtig sind es etwa 170 Millionen Menschen (von 1,3 Milliarden). …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
se
GRÜNE verteilen Nikoläuse
Vielen Dank für die vielen lieben Emails zu unserem kleinen Gewinnspiel “40 Jahre Grüne in Griesheim – 40 Nikoläuse“. Unser GRÜNER Listenkandidat Thorsten Eisele ist gerade mit dem Fahrrad unterwegs…
Weiterlesen »