[15.08.2017] DIE ZEIT, Nr. 32, 03.08.2017
Wer ist eigentlich: … Remo Largo?
Sein Buch “Babyjahre” hat Alard von Kittlitz in schlaflosen Nächten beruhigt. Jetzt hat der nette Kinderarzt eine harsche Gesellschaftstheorie entworfen.
Von Alard von Kittlitz
“… Babyjahre erklärt, wie kleine Kinder sich im Allgemeinen entwickeln. Was sie dafür brauchen, wie man es ihnen geben kann. Zugleich macht das Buch deutlich, dass jedes Kind einzigartig ist. …
Wir werden geboren als die, die wir sind. In einer schlummert die Mathematikerin, im anderen der Tänzer. Ob unser Leben gelingt, hängt sehr davon ab, ob unser Umfeld unsere Neigungen und Talente erkennt und fördert. Im Passenden Leben zeichnet Largo aber ein ziemlich tristes Bild unserer Gesellschaft. Weil sie zwar Individualität predigt, zunehmend aber nur einen Typus honoriert – den Dienstleister, den Funktionierer. “Du hast eine Matheschwäche? Pech gehabt. Du hast eine Leseschwäche? Pech gehabt. …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
se
GRÜNE verteilen Nikoläuse
Vielen Dank für die vielen lieben Emails zu unserem kleinen Gewinnspiel “40 Jahre Grüne in Griesheim – 40 Nikoläuse“. Unser GRÜNER Listenkandidat Thorsten Eisele ist gerade mit dem Fahrrad unterwegs…
Weiterlesen »