DIE ZEIT: Energiepolitik – Nicht nur Trumps Schuld
[15.08.2017] DIE ZEIT, Nr. 32, 03.08.2017
Wenn die Klimaziele 2020 nicht erreicht werden, liegt das auch an der Politik der Kanzlerin.
Von Bernward Gesang
“… Überlässt man die Energiepolitik den Märkten, findet der Aufbau einer alternativen Energiewirtschaft erst statt, wenn sie ohne alle Politik rentabel wird. …
Die Chancen, die ein Kohleausstieg bietet, sind dagegen gewaltig. Die Umwelt und viele Menschenleben könnten gerettet werden, und nebenbei würde auch noch der Technikstandort Deutschland verteidigt.
All diese Möglichkeiten hat die Regierung bislang versäumt, für sich zu nutzen. Statt in die Zukunft zu investieren, ruhte sie sich auf den mutigen Projekten ihrer Vorgänger aus. Nicht erst Donald Trump gefährdet daher die Hoffnung auf ein Ende der Erderwärmung. Schon mit der Wahl der Kanzlerin und ihrer Regierung hat man den Klimaschutz abgewählt.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
DB Netz AG
ICE-Neubaustreckenführung positiv für die Region, Griesheim und den Stadtwald
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 16.11.2020 GRÜNE fordern beim Umbau des Darmstädter Kreuzes endlich Verbesserungen beim Lärmschutz Am Freitag hat die Deutsche Bahn die Trasse für die Neubaustrecke von…
Weiterlesen »
MT
Grün statt Schotter – für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.10.2020 GRÜNE wollen Stein- und Schottergärten in Bebauungsplänen ausschließen Auch in Griesheim nimmt die Zahl der Stein- und Schottergärten weiterhin zu. Neben dem Verlust…
Weiterlesen »
MT
GRÜNE: Zum gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU, Grüne, WGG, FDP: “Sanierung Freibad”
Redebeitrag der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann in der Stadtverordnetenversammlung 01.10.2020 Als Mitglied des Schwimmbadausschusses wende ich mich heute Abend an Sie. Für die Zukunft muss unser Ziel eine effiziente…
Weiterlesen »