Bezahlbaren Wohnraum für Griesheim erhalten und schaffen 8. August 20166. Januar 2021 GRÜNER Bürgermeisterkandidat erläutert wie dies erreicht werden kann Bezahlbarer Wohnraum ist in Griesheim Mangelware. Im Rahmen einer Radtour mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern hat der GRÜNE Bürgermeisterkandidat Martin Tichy am Samstag anschaulich dargestellt, wo und wie er dafür sorgen will, dass in Griesheim vorhandener bezahlbarer Wohnraum erhalten bleibt und nach vielen Jahren des Stillstandes wieder zusätzlicher neuer entstehen kann. Dabei hat Martin Tichy deutlich gemacht, dass kein vorhandener bezahlbarer Wohnraum verloren gehen darf. Grundlage dafür ist eine Neuorganisation der städtischen Wohnungsverwaltung und -unterhaltung, die zukünftig unabhängig vom städtischen Haushalt erfolgen soll. Die ersten Schritte dazu hat die Kooperation bereits unternommen. Der Magistrat hat einen entsprechenden Auftrag erhalten, und der von SPD und Bürgermeisterin vorgesehene Verkauf eines städtischen Wohngebäudes in der Daniel-Müller-Str. An einen Meistbietenden wurde verhindert. „Wir brauchen zusätzlichen bezahlbaren Wohnraum nicht nur, um den vorhandenen Mangel zu reduzieren. Wir brauchen ihn auch, um die vorhandenen städtischen Wohnungen endlich grundlegend und gleichzeitig wirtschaftlich sanieren zu können. Zur Zeit stehen uns keine Ausweichwohnungen zur Verfügung, um ganze Häuser auch innen zu sanieren“, betont Martin Tichy auf Nachfrage einer Teilnehmerin. Bei der Schaffung von zusätzlichem bezahlbarem Wohnraum ist Tichy wichtig, dass keine problematischen Monostrukturen wie in der Vergangenheit entstehen. Neben noch unbeplanten und unbebauten Flächen im Südosten und Westen, sieht er auch noch Potentiale im Bestand. „Als Bürgermeister möchte ich gemeinsam mit den in Griesheim aktiven Wohnungsbau-Unternehmen prüfen, ob vorhandene Gebäude aufgestockt oder durch Anbauten zusätzlicher Wohnraum entstehen kann.“ Auf seiner Radtour hat er dazu verschiedene Objekte angesteuert und planerische Ansätze aufgezeigt. Mit der Idee, die Gründung einer Bürgerwohnungsbau-Genossenschaft zu prüfen, ähnlich dem Vorbild der Energiegenossenschaften, hat Martin Tichy einen ganz neuen Ansatz vorgestellt. „Griesheimer stellen bezahlbaren Wohnraum für Griesheimer zu Verfügung, indem Sie Kapital in eine Bürgerwohnungsbau-Genossenschaft einzahlen und dafür eine niedrige, aber garantierte Rendite erhalten. Eine Idee, die angesichts der derzeit nicht vorhandenen Zinsen eine Chance verdient hat“, wie der GRÜNE Bürgermeisterkandidat findet.
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Presseinformation 01.07.2024 Wohnraum schaffen, Ortsbild erhalten 2. Juli 20241. Juli 2024 Wohnraum ist in Griesheim knapp, besonders für Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen. Wir möchten diesem Problem begegnen. Dazu wollen wir die städtischen Gebäude in der Karl-Liebknecht-Straße und Bessunger-Straße nach einem Interessenbekundungsverfahren neu bebauen lassen. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und das Ortsbild zu erhalten.