[29.09.2017] DIE ZEIT, Nr. 36, 31.08.2017
Erik Prince – Der Söldner-Prinz
Er war CIA-Agent und Chef des weltweit größten Kriegsdienstleisters Blackwater. Jetzt wittert Erik Prince ein neues Geschäft: Donald Trump will mehr Kämpfer nach Afghanistan schicken.
Von Heike Buchter
“… Die Privatisierung des Krieges – Die Söldner übernehmen
Nach dem Kalten Krieg brauchen die USA weniger Soldaten. Das ändert sich am 11. September 2001. Der Terroranschlag trifft das Militär unvorbereitet, private Söldnerfirmen bieten Verstärkung an. Bei den US-Einsätzen in Afghanistan und im Irak kommt laut Militärexperten rund die Hälfte der Einsatzkräfte von Privatfirmen. Blackwater etwa bewacht Beamte und Diplomaten, mit Aufträgen vom Staat verdient das Unternehmen von 2001 bis 2009 mehr als eine Milliarde Dollar. Nach dem Massaker durch Blackwater-Söldner in Bagdad 2007 bricht der Umsatz ein. Unternehmenschef Erik Prince ändert den Namen der Firma in Xe, 2010 verkauft er sie für 200 Millionen Dollar an Investoren, die sie fortan Academi nennen. Kritiker warnen, dass private Einsatzkräfte vor allem ein Interesse hätten: den Krieg am Laufen zu halten, weil sie im Frieden weniger verdienen. …
… 2014 haben die USA und die Nato ihre Kampfeinsätze in Afghanistan offiziell beendet. Seitdem sind die Taliban auf dem Vormarsch; die Regierung in Kabul hat die Kontrolle über weite Teile des Landes verloren. Trumps neue Truppen sollen – anders als die meisten der derzeit in Afghanistan stationierten US-Soldaten – nicht nur einheimische Streitkräfte ausbilden und beraten, sondern auch wieder selbst kämpfen, gegen die Taliban und den sogenannten “Islamischen Staat”.
Erik Prince sagt nun, private Söldner seien besser und billiger als die Soldaten des Pentagon. Statt der 45 Milliarden, die Washington derzeit jährlich für den Afghanistan-Einsatz ausgibt, veranschlagt er für seine Privatarmee nur zehn Milliarden Dollar. …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
se
GRÜNE verteilen Nikoläuse
Vielen Dank für die vielen lieben Emails zu unserem kleinen Gewinnspiel “40 Jahre Grüne in Griesheim – 40 Nikoläuse“. Unser GRÜNER Listenkandidat Thorsten Eisele ist gerade mit dem Fahrrad unterwegs…
Weiterlesen »