[29.09.2017] DIE ZEIT, Nr. 38, 14.09.2017
Erde – Und wie geht’s der Erde?
Deutschland geht es gut, sagt Frau Merkel. Wie es dem Planeten geht, scheint niemanden zu interessieren. Höchste Zeit für eine globale ökologische Bestandsaufnahme
Von Stefan Schmitt
Link http://www.zeit.de/2017/38/erde-oekologie-abholzung-artensterben-erwaermung-menschheit
“Ob das noch normal ist? Wenn ein Jahr mit Rekordhitze aufs nächste folgt? Wenn im Sand entlegenster Strände Plastikkörnchen zu finden sind? Wenn ein Hurrikan selbst hartgesottene Meteorologen staunen lässt? Wenn der Mensch mehr Boden umverteilt als alle Flüsse und der Wind? Wenn so viele Arten aussterben wie seit dem Ende der Dinosaurier nicht mehr? Wenn die Hausrinder mehr Lebendgewicht haben als alle wilden Wirbeltiere zusammen? …
In den Gletscherbohrkernen und Gesteinsschichten der Zukunft wird die Jetztzeit deutlich erkennbar sein, als schwarze Linie vom Ruß der Fabriken, Waldbrände und Auspuffe. Aluminiumablagerungen sind heute ein ebenso weltweites Phänomen wie die lange strahlenden Plutoniumisotope aus oberirdischen Kernwaffentests. Langlebige chemische Verbindungen aus der Landwirtschaft (zum Beispiel Insektizide) und der Industrie (zum Beispiel Dioxine) könnten ebenfalls über geologische Zeiträume erhalten bleiben. Und Versteinerungen dürften künftigen Ausgräbern von den Dünger-Exzessen der Gegenwart künden. Zu finden dort, wo heute Nährstoffe aus Überdüngung in die Meere gelangen und großflächige Algenblüten auslösen, in deren Folge mangels Sauerstoff bundeslandgroße Todeszonen entstehen. Jene erstickten Tiere, die dort massenweise in den Sand des Meeresgrundes sinken, könnten als Fossilien davon künden, wie der Mensch mit Stickstoff- und Phosphat-Düngern den Nährstoffkreislauf aus der Balance gebracht hat. … “
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
Grün statt Schotter – für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.10.2020 GRÜNE wollen Stein- und Schottergärten in Bebauungsplänen ausschließen Auch in Griesheim nimmt die Zahl der Stein- und Schottergärten weiterhin zu. Neben dem Verlust…
Weiterlesen »
MT
GRÜNE: Zum gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU, Grüne, WGG, FDP: “Sanierung Freibad”
Redebeitrag der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann in der Stadtverordnetenversammlung 01.10.2020 Als Mitglied des Schwimmbadausschusses wende ich mich heute Abend an Sie. Für die Zukunft muss unser Ziel eine effiziente…
Weiterlesen »
Stadtverordnetenversammlung Griesheim am 4. Juni 2020
Martin Tichy, GRÜNE zum 1. Nachtragshaushalt 2020 Die Pandemie scheint auf dem Rückzug, gleichzeitig kommen die Auswirkungen davon in den öffentlichen Haushalten nach und nach und immer deutlicher an.Für uns…
Weiterlesen »