[02.11.2017] DIE ZEIT, Nr. 44, 26.10.2017
Insekten – Lebt wohl
Bisher gab es keine Volkszählung für Insekten, nur Einzelbefunde. Die waren schon düster. Jetzt aber weiß man mehr. Und alles spricht über Krefeld.
Von Stefan Schmitt
Link http://www.zeit.de/2017/44/insekten-daten-forschung-massnahmen
“Krefeld ist jetzt ein Begriff in der Welt der Ökologen. …
Doch dieses Leitmedium der Naturwissenschaften hatte nicht etwa über das Projekt eines niederrheinischen Instituts oder einer Universität berichtet, sondern von der Feldforschung örtlicher Hobby-Insektenkundler (Entomologen). …
Inzwischen gibt es aus Krefeld die Antwort: Im Jahr 2016 flog, schwirrte und schwebte den Hobbyforschern durchschnittlich 76 Prozent weniger sechsbeiniges Getier in ihre Fallen als im Startjahr der Messungen 1989. …
Daten der Bundesregierung, von Naturschützern neu ausgewertet, zeigen einen Rückgang von 15 Prozent bei Vogelbrutpaaren zwischen 1998 und 2009. Fast alle betroffenen Arten füttern ihre Jungen mit Insekten. …
Tatsächlich stehen das Übermaß an Gülle und Kunstdünger, die ökologische Armut in den Monokulturen sowie der großflächige Einsatz von Pestiziden im Verdacht, für das Massensterben verantwortlich zu sein, womöglich in Kombination mit weiteren Faktoren. Bloß fällt es schwer, die Ursachen dingfest zu machen. …
“Gehen wir vom Vorsorgeprinzip aus, das in Deutschland bei Risikoabschätzungen oft die Grundlage bildet”, fordert darum Josef Settele, “dann wäre es wichtig, den plausibel erscheinenden Ursachen entgegenzuwirken, solange die Faktoren nicht näher eingegrenzt werden können – eine veränderte und nachhaltigere Landnutzung wäre dann auf jeden Fall angezeigt.” …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
Grün statt Schotter – für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.10.2020 GRÜNE wollen Stein- und Schottergärten in Bebauungsplänen ausschließen Auch in Griesheim nimmt die Zahl der Stein- und Schottergärten weiterhin zu. Neben dem Verlust…
Weiterlesen »
MT
GRÜNE: Zum gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU, Grüne, WGG, FDP: “Sanierung Freibad”
Redebeitrag der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann in der Stadtverordnetenversammlung 01.10.2020 Als Mitglied des Schwimmbadausschusses wende ich mich heute Abend an Sie. Für die Zukunft muss unser Ziel eine effiziente…
Weiterlesen »
Stadtverordnetenversammlung Griesheim am 4. Juni 2020
Martin Tichy, GRÜNE zum 1. Nachtragshaushalt 2020 Die Pandemie scheint auf dem Rückzug, gleichzeitig kommen die Auswirkungen davon in den öffentlichen Haushalten nach und nach und immer deutlicher an.Für uns…
Weiterlesen »