DIE ZEIT: Bitcoin – Ein Hype aus dem Nichts 16. November 201629. Februar 2024 [10.12.2017] DIE ZEIT, Nr. 47, 16.11.2017 Bitcoin – Ein Hype aus dem Nichts Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin steigt und steigt. Jetzt warnen Investoren vor einer Blase. Von Friedemann Brenneis Link http://www.zeit.de/2017/47/bitcoin-digitalwaehrung-hype-blase „So sehen Blasen aus: Eine Wertsteigerung um 75.000 Prozent innerhalb von fünf Jahren, allein im letzten Jahr hat sich der Kurs nahezu verzehnfacht, und gerade in den vergangenen Wochen ging es besonders steil bergauf. Die Digitalwährung Bitcoin brauchte Ende Oktober nicht einmal drei Tage, um von 6.000 auf 7.000 US-Dollar zu steigen. Alle Bitcoins zusammengenommen waren zwischenzeitlich mehr als 120 Milliarden US-Dollar wert. Zum Vergleich: Die täglich verfügbare Geldmenge Großbritanniens ist deutlich kleiner. … Die Idee zum Bitcoin entstand vor neun Jahren: Der Erfinder Satoshi Nakamoto – ein Pseudonym – beschrieb in einem Papier das Konzept für ein neuartiges Zahlungsmittel. Es beruht darauf, dass im Netz Daten erzeugt werden, die nicht kopiert werden können. Sie sind einmalig, fälschungssicher, aufteilbar und können schnell, einfach und kostengünstig im Netz verschickt werden: die Bitcoins. Ihre Anzahl ist begrenzt, dadurch können sie an Wert gewinnen. Statt in einer Münzpresse werden die digitalen Taler mit großem Rechenaufwand nur virtuell erzeugt. So entsteht ein Zahlungsmittel, das unabhängig ist von Staaten, Banken oder einer zentralen Institution. Weil Verschlüsselungstechnologie dabei eine wichtige Rolle spielt, spricht man auch von einer Kryptowährung. …“
Stellungnahme 1.12.24 GRÜNE kritisieren mangelnde Transparenz und fehlende Lösungsansätze in der Darstellung der finanziellen Situation Griesheims 3. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Griesheimer Stadtverordnetenversammlung äußert sich kritisch zur kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung von Bürgermeister und Verwaltung bezüglich der finanziellen Situation der Stadt. Die GRÜNEN bemängeln […]
Haushalt 2024 Rede zum Haushalt 16. März 202416. März 2024 In seiner Rede zum Haushaltsentwurf 2024 kritisiert Martin Tichy den aktuellen Haushalt als planlos, mutlos und intransparent, unterstreicht das Fehlen einer klaren Richtung und Perspektive und verweist auf ein Defizit trotz Rekordeinnahmen sowie auf unzureichende Maßnahmen zur Stadtentwicklung und Infrastruktur.