GRÜNE Handschrift muss erkennbar bleiben 24. Mai 2018 (Pressemitteilung 23.05.2018) Vorstand der Griesheimer GRÜNEN im Amt bestätigt Im Mittelpunkt der letzten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN standen die Wahl des Vorstandes und die Aktivitäten für die bevorstehende Landtagswahl im Herbst. „GRÜNE Inhalte müssen sichtbar werden, die GRÜNE Handschrift in der konkreten Arbeit in Koalitionen und Kooperationen erkennbar sein“, betonte Peter A. Müller, Vorsitzender der Griesheimer GRÜNEN in seinem einführenden Vortrag, „damit Bürgerinnen und Bürger erkennen können, wo und wie GRÜN wirkt.“ Der hessische Klimaschutzplan und das hessische Schülerticket für einen Euro am Tag auf Landesebene, oder die Sanierung städtischer Sozialwohnungen, Mittel zur Einführung eines Stadtbusses und zur Förderung des Radverkehrs in Griesheim nannte Müller als Beispiele, die ohne GRÜNE in Verantwortung nicht angepackt worden wären. Darauf gelte es in der Öffentlichkeit, nicht nur vor Wahlen, immer wieder hinzuweisen. Mit der fehlenden Verkehrs- und Agrarwende und einem Ausstieg aus den Klimaschutzzielen auf Bundesebene werde deutlich, wie Politik ohne Beteiligung der GRÜNEN unsere natürlichen Lebensgrundlagen, die soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in unserer Gesellschaft gefährden. Mit einer eigenen Geschäftsstelle, dem GRÜNEN Treff in der Sparkassenpassage, sind die Griesheimer GRÜNEN weiterhin als einzige Partei in Griesheim ständig in der Stadt präsent. Deshalb wird der Ortsverband trotz der dafür notwendigen finanziellen Anstrengungen weiter daran festhalten, den GRÜNEN Treff gemeinsam mit der GRÜNEN Fraktion weiter mit Veranstaltungen zu beleben. In diesem Zusammenhang sind mit dem GRÜNEN Direktkandidaten Torsten Leveringhaus Veranstaltungen und Besuche in Griesheim geplant. Einstimmig bestätigten die Anwesenden den bisherigen Vorstand aus den beiden langjährigen Mitgliedern Peter A. Müller (Vorsitzender), Erwin Schwach (Kasse) und dem GRÜNEN Stadtverordneten Dieter Gotthardt.
Unser Blick auf das Ergebnis der Europawahl 2024 13. Juni 202413. Juni 2024 Das Ergebnis der Europawahl ist aus Sicht der Griesheimer Grünen enttäuschend. Verloren haben bei dieser Wahl der Schutz unserer Lebensgrundlagen, die Ukraine und das Völkerrecht. Wir werden uns weiterhin für all diese Ziele einsetzen.
Landtagswahl 2023: Gedanken und Einschätzungen 11. Oktober 202311. Oktober 2023 Wir bedanken uns bei allen Menschen, die bei dieser Wahl GRÜN gewählt haben; Und wir bedanken uns bei den Menschen, insbesondere den ehrenamtlichen Wahlhelfer:innen, ohne die auch diese Wahlen nicht möglich gewesen wären. „In einer Demokratie zu leben, bedeutet sich täglich für die Demokratie einzusetzen.“