Webdossier „Kommunale Verkehrswende“ 18. Januar 20196. Januar 2021 Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung – Kommunale Verkehrswende „In Kommunen findet die Verkehrswende bereits statt. Wie sieht die lebenswerte Stadt der Zukunft aus? Warum brauchen wir überhaupt eine kommunale Verkehrswende? Welche guten Beispiele gibt es für Fuß- und Radverkehr, ÖPNV-Ausbau, E-Mobilität und Multimodalität? Wir zeigen Praxisbeispiele für die kommunale Verkehrswende in Deutschland und Europa. …“ Fußverkehr – Radverkehr – E-Mobilität – ÖPNV – Lebensqualität … Link https://www.boell.de/de/kommunale-verkehrswende?dimension1=startseite Siehe auch: Eine lebenswerte Stadt für alle! Zukunftsvision – So könnte ein Tag in der Stadt nach der Verkehrswende aussehen: Busse, E-Bikes, Fahrräder, breite Gehwege und Zebrastreifen. 20. Dezember 2018 von Dr. Tim Albrecht Link https://www.boell.de/de/2018/12/14/eine-lebenswerte-stadt-fuer-alle?dimension1=ds_regionale_verkehrswende
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Presseinformation 01.07.2024 Wohnraum schaffen, Ortsbild erhalten 2. Juli 20241. Juli 2024 Wohnraum ist in Griesheim knapp, besonders für Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen. Wir möchten diesem Problem begegnen. Dazu wollen wir die städtischen Gebäude in der Karl-Liebknecht-Straße und Bessunger-Straße nach einem Interessenbekundungsverfahren neu bebauen lassen. Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und das Ortsbild zu erhalten.