Sammelaktion für Insektenschutz erfolgreich 31. Mai 202131. Mai 2021 Anzahl an alten Handys viel größer als erwartet. Anlässlich des Weltbienentags am 20.Mai haben wir aufgerufen bei der Sammelaktion von alten Mobilgeräten für den NABU mitzumachen. Der Handy-Schrott wird ganzjährig durch die Mobilfunkfirma Telefonica geprüft, sortiert, repariert und ordnungsgemäß recycelt. Der NABU erhält dafür pro Jahr eine Spende über 75.000,- € von Telefonica,welcher direkt in den Insektenschutzfonds fließt. Unsere Vorsitzende Stephanie Eisele hatte die Idee für diese Aktion und sich um dieUmsetzung gekümmert. Hier möchte Sie ihre Erfahrung teilen:„Bereits vor Beginn der Aktion haben wir über unsere Kanäle in den sozialen Medienund per E-Mail viel positives Feedback für diese Aktion erhalten. Deshalb haben wirvoller Optimismus und Elan unseren Stand am Rande des Marktplatzes aufgebaut. Schonnach einer Stunde hatten wir die erste Sammelkiste des NABUs voll und musstenNachschub holen.“ Auch zu unseren beiden anderen Abgabeterminen in unserem Grünen Treff in der Sparkassen-Passage sind viele Menschen erschienen und waren froh, dass sie „ihr altes Zeug“ endlich loswerden konnten und damit auch gleichzeitig noch was Gutes tun konnten. Wir hatten beim NABU vorab optimistisch drei dSammelboxen bestellt und dachten, die können wir ja auch für eine weitere Aktion aufheben, wenn wir sie jetzt nicht alle gefüllt bekommen. Tatsächlich haben die Sammelboxen bei weitem nicht gereicht und wir mussten nochmal welche nachbestellen. Was uns am meisten gefreut hat, ist die Tatsache, dass sich so viele Griesheimerinnen und Griesheimer trotz Wind & Wetter auf den Weg gemacht haben, um an der Aktion mitmachen zu können.Stephanie Eisele – Vorsitzende GRÜNE Griesheim „Es wäre ein leichtes gewesen, das Wetter vorzuschieben und einfach daheim zu bleiben. Wir haben sogar einige E-Mails bekommen, von Menschen, die zu unseren Terminen nicht konnten und deshalb die Handys zu mir nach Hause gebracht haben. Es tut gut zu sehen, dass in Griesheim den Leuten der Umweltschutz – und in diesem Fall der Insektenschutz – wichtig ist. Das haben uns die vielen tollen Gespräche gezeigt, die wir während der Aktion führen durften. Wir werden in Zukunft weitere Aktionen rund um das Thema Umweltschutz durchführen. Demnächst starten wir z.B. eine Müllsammelaktion. Wir freuen uns darauf, wenn dann auch wieder so viele Bürger*innen mitmachen unduns unterstützen!“
Grüner Newsletter aus der Stadtverordnetenversammlung 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Bericht zur Stadtverordnetenversammlung Griesheim (Hessen) vom 11.12.2024 Was ist das hier Was passiert eigentlich in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) werden wir manchmal gefragt. Hier folgen die aus unserer Sicht wichtigsten Infos […]
Bundestagswahl 2024 Komm ins Team Robert! 20. November 202420. November 2024 Wir sind den Herausforderungen unserer Zeit nicht einfach ausgeliefert. Gewinnen wir unsere Zuversicht zurück, finden wir unsere Stärke, handeln wir zusammen und solidarisch. Melde dich jetzt auch an und komm mit […]