Lust auf spannende Vorträge, interessante Diskussionsrunden oder lockeren Gedankenaustausch? Es gibt ein riesiges Angebot an GRÜNEN Online Webinaren zu den verschiedensten Themen.

Hier findet ihr eine Kanalauswahl mit Webinaren speziell zu grünen und politischen Themen, sowie eine Auswahl der aktuellsten Webinar-Terminen regional und überregional. Je nach Format könnt ihr hier mitdiskutieren oder zuhören, auf jeden Fall aber viel lernen.
Schaut bei diesen Kanälen gerne immer mal wieder rein. Es lohnt sich!
hessengruen – Youtube
GrüneEuropa
Bundestagsfraktion

Die neue Fraktion hat bereits zahlreiche neue Webinare in Planung. Stay tuned!
Instagram Kanäle
Auch per Instagram-Live werden viele spannende Vorträge und Talks angeboten. Besonders spannend finden wir die IG Kanäle von Annalena Baerbock, Jamila Schäfer, Katharina Schulze, Agnieszka Brugger , Dr. Hannah Neumann, Lukas Schauder, Felix Martin und Robert Habeck.
Folge auch den Kanälen der GRÜNEN Hessen, Der hessischen GRÜNEN JUGEND, sowie Debbie Düring, Miriam Dahlke, Philipp Krämer und GRÜNE Griesheim.
Hier eine kleine Auswahl an aktuellen Webinaren für die wir uns interessieren und – so glauben wir – die auch für euch interessant sein können.
"Online-Fachgespräch Putins Angriffskrieg und die nukleare Sicherheit in Europa" Webinar der GRÜNEN Fraktion im Bundestag Putins Angriffskrieg auf die Ukraine gefährdet auch die nukleare Sicherheit des Landes und stellt ein Risiko für ganz Europa dar. Wir sehen zum einen wie in der Ukraine Atomanlagen zu strategischen Zielen werden, zum anderen haben aber auch im Westen Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur zugenommen. Gleichzeitig werden Stimmen lauter, die eine Laufzeitverlängerung der drei noch in Betrieb befindlichen deutschen Atomkraftwerke befürworten. Stellen Atomreaktoren auch hunderte von Kilometern von der Front entfernt eine strategische Schwäche und eine reale Gefahr dar? Können sie unsere Energieunabhängigkeit vorübergehend sichern? Das digitale Fachgespräch zum 36. Jahrestag der Atomkatastrophe wird diese Fragen im Lichte des deutschen Atomausstieges angehen. Montag, den 25. April, ab 13 Uhr Livestream und Anmeldung HIER
Europe Calling “DSA: Ein Grundgesetz für das Internet! Was die Einigung beim Digital Services Act der EU bedeutet” Webinar der Europe Calling e. V. Mit dem DSA (Digital Servies Act), dem Schwester-Gesetz DMA vo ""Digitale Märkte Gesetz"" will die EU Hass, Hetze und Desinformation im Internet Einhalt gebieten und Überwachung-Kapitalismus, Tracking, Ausspähung und der Cookie-Wahnsinn beenden. Vor wenigen Tagen haben sich die Verhandler:innen des EU Parlaments, der EU-Mitgliedsländer und der EU-Kommission auf einen gemeinsamen Text für das DSA geeignet. Doch was genau steht darin und wie geht es weiter? Darüber reden Prof. Shoshana Zuboff (US-Digital-Ökonomin & Autorin) Alexandra Geese MdEP (Verhandlerin des Europaparlaments bei den DSA-Verhandlungen der Grüne/EFA-Fraktion und Gründungsvorstand Europe Calling e.V.), Markus Beckedahl (Digitalexperte & Gründer von netzpolitik.org und re:publica) Sven Giegold (Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und ehem. Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament) Dienstag, 26. April, ab 20 Uhr Anmeldung HIER
Stand: 10.04.2022