Die Zukunft der Schiene nach Griesheim nicht verbauen 24. Januar 202323. Januar 2023 GRÜNE fordern die Sicherung von Freihaltetrassen für den Wiederaufbau der Schiene Ältere Griesheimerinnen und Griesheimer können sich noch daran erinnern, dass bis 1990 Züge von Darmstadt nach Griesheim und bis… Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. “Kunstrasenplatz spaltet die Parteien” 23. Dezember 2022 Wir bedauern die aus unserer Sicht sehr einseitige und unvollständige Berichterstattung im Griesheimer Anzeiger zum Thema Investitionszuschüsse für die Griesheimer Vereine. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Positive Beispiele für Ortsbild und Klimaschutz sollen motivieren 13. Dezember 202212. Dezember 2022 Zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (Mittwoch ab 19 Uhr im Zöllerhannes) beantragen die Fraktionen von FDP, Wählergemeinschaft WGG und B90/Die GRÜNEN eine im jährlichen Wechsel stattfindende Würdigung und Auszeichnung von vorbildlichen und beispielgebenden privaten Projekten und Maßnahmen zur Förderung des Klimaschutzes und zur Erhaltung des Ortsbildes. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Vorstand der Griesheimer Grünen bestätigt 27. November 202228. November 2022 Auf der letzten Mitgliederversammlung haben die Griesheimer Grünen in einer hybriden Sitzung also in Präsens und mit zugeschalteten Mitgliedern den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. “Kunstrasenplatz spaltet die Parteien” 23. Dezember 2022 Wir bedauern die aus unserer Sicht sehr einseitige und unvollständige Berichterstattung im Griesheimer Anzeiger zum Thema Investitionszuschüsse für die Griesheimer Vereine. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Positive Beispiele für Ortsbild und Klimaschutz sollen motivieren 13. Dezember 202212. Dezember 2022 Zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (Mittwoch ab 19 Uhr im Zöllerhannes) beantragen die Fraktionen von FDP, Wählergemeinschaft WGG und B90/Die GRÜNEN eine im jährlichen Wechsel stattfindende Würdigung und Auszeichnung von vorbildlichen und beispielgebenden privaten Projekten und Maßnahmen zur Förderung des Klimaschutzes und zur Erhaltung des Ortsbildes. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Vorstand der Griesheimer Grünen bestätigt 27. November 202228. November 2022 Auf der letzten Mitgliederversammlung haben die Griesheimer Grünen in einer hybriden Sitzung also in Präsens und mit zugeschalteten Mitgliedern den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
“Kunstrasenplatz spaltet die Parteien” 23. Dezember 2022 Wir bedauern die aus unserer Sicht sehr einseitige und unvollständige Berichterstattung im Griesheimer Anzeiger zum Thema Investitionszuschüsse für die Griesheimer Vereine. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Positive Beispiele für Ortsbild und Klimaschutz sollen motivieren 13. Dezember 202212. Dezember 2022 Zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (Mittwoch ab 19 Uhr im Zöllerhannes) beantragen die Fraktionen von FDP, Wählergemeinschaft WGG und B90/Die GRÜNEN eine im jährlichen Wechsel stattfindende Würdigung und Auszeichnung von vorbildlichen und beispielgebenden privaten Projekten und Maßnahmen zur Förderung des Klimaschutzes und zur Erhaltung des Ortsbildes. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Vorstand der Griesheimer Grünen bestätigt 27. November 202228. November 2022 Auf der letzten Mitgliederversammlung haben die Griesheimer Grünen in einer hybriden Sitzung also in Präsens und mit zugeschalteten Mitgliedern den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Positive Beispiele für Ortsbild und Klimaschutz sollen motivieren 13. Dezember 202212. Dezember 2022 Zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (Mittwoch ab 19 Uhr im Zöllerhannes) beantragen die Fraktionen von FDP, Wählergemeinschaft WGG und B90/Die GRÜNEN eine im jährlichen Wechsel stattfindende Würdigung und Auszeichnung von vorbildlichen und beispielgebenden privaten Projekten und Maßnahmen zur Förderung des Klimaschutzes und zur Erhaltung des Ortsbildes. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Vorstand der Griesheimer Grünen bestätigt 27. November 202228. November 2022 Auf der letzten Mitgliederversammlung haben die Griesheimer Grünen in einer hybriden Sitzung also in Präsens und mit zugeschalteten Mitgliedern den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Positive Beispiele für Ortsbild und Klimaschutz sollen motivieren 13. Dezember 202212. Dezember 2022 Zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (Mittwoch ab 19 Uhr im Zöllerhannes) beantragen die Fraktionen von FDP, Wählergemeinschaft WGG und B90/Die GRÜNEN eine im jährlichen Wechsel stattfindende Würdigung und Auszeichnung von vorbildlichen und beispielgebenden privaten Projekten und Maßnahmen zur Förderung des Klimaschutzes und zur Erhaltung des Ortsbildes. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Vorstand der Griesheimer Grünen bestätigt 27. November 202228. November 2022 Auf der letzten Mitgliederversammlung haben die Griesheimer Grünen in einer hybriden Sitzung also in Präsens und mit zugeschalteten Mitgliedern den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Vorstand der Griesheimer Grünen bestätigt 27. November 202228. November 2022 Auf der letzten Mitgliederversammlung haben die Griesheimer Grünen in einer hybriden Sitzung also in Präsens und mit zugeschalteten Mitgliedern den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Vorstand der Griesheimer Grünen bestätigt 27. November 202228. November 2022 Auf der letzten Mitgliederversammlung haben die Griesheimer Grünen in einer hybriden Sitzung also in Präsens und mit zugeschalteten Mitgliedern den bisherigen Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Redebeitrag, SVV 10.11.2022 Ramona Halbrock zum Beschluss der 2. Vorhabenliste BV/2022/0724 10. November 20223. Dezember 2022 Redebeitrag von Ramona Halbrock zum Beschluss der 2.Vorhabenliste BV/2022/0724 in Stadtverordnetenversammlung am 10.11.2022 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren. Die Beschlussvorlage zur 2. Vorhabenliste ist seit der… Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus.
Pressemitteilung 17.01.2023 Haushalt ist nicht Genehmigungsfähig 17. Januar 202317. Januar 2023 Trotz Rekordeinnahmen entgleiten dem Bürgermeister die städtischen Finanzen. In der Sitzung des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen musste einräumen, dass der Haushalt nicht genehmigungsfähig ist. Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten. Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Planungsstand “Griesheimer Anger” 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird. Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Keine Mehrheit für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität in der Weserstraße 16. November 202214. November 2022 In der letzten Stadtverordnetenversammlung scheiterten FDP und B90/DieGRÜNEN mit ihrem Antrag in der Weserstraße versuchsweise einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen am Widerstand von Bürgermeister, CDU und SPD. Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus. zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Erhalt des Baumbestandes auf dem REWE-Gelände und mehr Maßnahmen für Umwelt und Klima 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Die Grünen sehen Nachbesserungsbedarf bei der Gestaltung der Parkplätze-, den Frei- und Dachflächen und der Fassaden des geplanten REWE Neubaus.