GRÜNE Fraktion begrüßt Umsetzung von Sparmaßnahmen trotz Ablehnung 25. Mai 202425. Mai 2024 Die Grüne Fraktion zeigt sich erfreut darüber, dass die Verwaltung ihre Vorschläge zu Einsparmaßnahmen im Haushalt umsetzt, auch wenn diese von der Koalition aus CDU/SPD abgelehnt wurden.
Redebeitrag zur Stellungnahme zum Bau der ICE Trasse 25. April 202425. April 2024 Die geplante ICE Trasse der Deutschen Bahn führt zu weniger Lärmbelastung als die nebenstehende Autobahn. Griesheim begrüßt den Trassenbau und fordert mehr Lärmschutz auch auf Seiten der Autobahn.
Redebeitrag zur Transparenz von Berater:innenausgaben 25. April 202425. April 2024 Wir unterstützen den Antrag der WGG, mehr Transparenz bei dem Einsatz externer Beraterinnen zu schaffen. Der Bericht hilft den Stadtverordneten bei der Kontrolle der Verwaltung und schafft Transparenz.
Haushalt 2024 Rede zum Haushalt 16. März 202416. März 2024 In seiner Rede zum Haushaltsentwurf 2024 kritisiert Martin Tichy den aktuellen Haushalt als planlos, mutlos und intransparent, unterstreicht das Fehlen einer klaren Richtung und Perspektive und verweist auf ein Defizit trotz Rekordeinnahmen sowie auf unzureichende Maßnahmen zur Stadtentwicklung und Infrastruktur.
Die Erhöhung von Steuern und Gebühren ist nicht alternativlos! 12. März 202412. März 2024 Grüne Anträge entlasten den Haushalt um eine halbe Millionen Euro ohne Kürzungen der sozialen Leistungen. Mit Technikeinsatz, Energieeinsparung und der Reduktion städtischer Liegenschaften zielen wir statt dessen auf Einsparungen auf Seiten der Verwaltung und eine Begrenzung von Personalkosten.
Redebeitrag zur Aufhebung des Vergabeverfahrens des Stadtbusses 14. Dezember 202316. Dezember 2023 Ramona Halbrock und die Grünen Griesheims kritisieren den Ausstieg aus dem Stadtbus scharf. Die Kritik richtig sich insbesondere an die CDU und SPD, die durch mangelnde Handlungen und falsche Prioritätensetzung die aktuelle Situation herbeigeführt haben. Es sollten endlich Maßnahmen ergriffen werden, um Klima- und Mobilitätsziele umzusetzen.
Presseinformation 10.12.2023 Griesheim plan- und konzeptlos beim Haushalt 2024 12. Dezember 202312. Dezember 2023 Keine Zustimmung der GRÜNEN zu Steuer- und Gebührenerhöhungen ohne Beratung eines Haushaltsplanes Im vergangenen Jahr brachte der Bürgermeister einen nicht genehmigungsfähigen Haushalt in die Stadtverordnetenversammlung ein. Für 2024 liegt weder […]
Verwalten was von der Kooperation auf den Weg gebracht wurde und Verweigerung Herausforderungen anzugehen 13. September 202313. September 2023 Nach zweieinhalb Jahren mit einer CDU-SPD Mehrheit im Griesheimer Stadtparlament ist es an der Zeit, eine Halbzeitbilanz zu ziehen. Als Griesheimer Grüne beteiligen wir uns aktiv in die Entwicklung der Stadt, aber haben auch aufmerksam die die Arbeit der Koalition verfolgt.
Christine Roßmann zum Vorschlag einer Ökotoilette am Waldspielplatz 15. Dezember 202217. Dezember 2022 Redebeitrag von Christine Roßmann in der SVV 14.12.2022 zum FDP Antrag, ein Öko Toilettenhäuschen am Waldspielplatz zu errichten.
Planungsstand „Griesheimer Anger“ 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird.