Grüner Advent 18.12

Stillstand hemmt und Fortschritt bring uns weiter

 

Heute ein oft bemühtes Schlagwort:

Die Digitalisierung hat eine ganze Menge an Bedeutungen: Umwandlung der Informations- und Kommunikationstechnologie. Modifikation von verschiedensten Ver- und Gebrauchsgüter. Das Zeitalter „Industrie 4.0“. Hinter dem Begriff versteckt sich aber viel mehr als nur abstrakter Phrasen. Wir können auf ein immer größer werdendes Angebot an Informationen, Wissen und Erkenntnissen zugreifen. Digitalisierung ermöglicht es Verwaltungsabläufe pass genau abzubilden, Prozesslücken aufzudecken und die Zusammenarbeit innerhalb von z. B. Kommunen, Firmen oder Vereinen zu erleichtern. Wir profitieren davon, indem unsere Anliegen schneller bearbeitet werden können oder wir einfach gewisse Behördengänge von zu Hause aus erledigen können.

Und ohne Digitalisierung gäbe es unseren diesjährigen Adventskalender nicht 😉

Ganz aktuell: Digitalisierung kann uns Menschen zusammenbringen, wenn ein direktes Treffen nicht möglich ist: Ein bequemer Anruf bei den Eltern, eine Feierabendkonferenz mit den Freunden oder Chatten. Das Arbeiten von Zuhause ermöglicht genauso neue Möglichkeiten, wie die ersten Schritte hin zu einem Unterricht mit digitaler Unterstützung. Das ist natürlich kein Ersatz für persönliche Treffen, für individuelles Handwerk und kann auch niemals menschlich-empathisches Denken ersetzen, doch Digitalisierung kann uns unterstützen.

 

Wir GRÜNE sehen viel Potenzial in der Digitalisierung, wir wollen dieses Potenzial noch mehr ausschöpfen, gleichzeitig aber die Rahmenbedingungen fair und bürgernahe gestalten. Die allgemeine Stellungnahme der GRÜNEN, weitere Erklärungen und was unserer Forderungen sind findet ihr unter https://www.gruene.de/themen/digitalisierung

 

Unser heutiger Lösungsbuchstabe ist ein “D“.  Morgen wird es wieder grün!