28. Juni 2017
Diskussionsforum mit Daniela Wagner
Wo: In der Mainhall am Osthang der Mathildenhöhe
Unser Verkehrssystem gerät an seine Grenzen. Weltweit ersticken Städte am Autoverkehr. Immer mehr Menschen steigen aufs Fahrrad um.
Pedelecs und eBikes machen das Fahrrad attraktiv für den Alltagsverkehr. Die Forderung nach besseren Bedingungen für Radfahrer wird immer lauter. Dem gegenüber verteidigen andere die konventionelle, autofreundliche Verkehrsplanung. In manchen Städten tobt bereits der Kampf um die Straße.
Warum Spritschlucker, die einen erheblichen Anteil am klimaschädlichen CO2-Ausstoß ausmachen, bei der Verkehrsplanung nach wie vor bevorteilt werden, ist für viele Menschen nicht mehr nachvollziehbar.
Daniela Wagner, die Landesvorsitzende der Hessischen Grünen und Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017 des Wahlkreises 186, führt mit einer Präsentation in das Thema ein.
Im Anschluss können Interessierte über die Notwendigkeit und die Chancen einer Verkehrswende diskutieren.
Eine große Beteiligung und angeregte Gespräche wünschen im Namen der Darmstädter GRÜNEN
Hildegard Förster-Heldmann und Jürgen Deicke
Parteivorstand von Bündnis90/DIE GRÜNEN - Kreisverband Darmstadt