12. Oktober 2019 All day
Samstag, 12.10.2019 ab Darmstadt Hbf (ganztags): Exkursion zu erfolgreichen Schienensystemen, die für Darmstadt und die Region adaptierbar sind. Die Exkursion wird von der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg veranstaltet und findet in Zusammenarbeit mit der Odenwaldbahn-Initiative statt.
Treffpunkt in Darmstadt Hbf um 07:00, Rückkunft spätestens um 20:00.
Der Preis ohne Fahrtkosten beträgt ca. 10 Euro, Fahrtkosten pro Person ca. 25 Euro.
Anmeldung hier: https://vhs.ladadi.de/kurssuche/kurs/OEPNV+geht+woanders+noch+besser+- +Die+Stadtbahn+im+Kurort+Bad+Wildbad/nr/01-02-9104/bereich/details/
Wieso empfehlen wir diesen Infoabend und diese Exkursion? Mit der 2014 am NKU-Faktor gescheiterten meterspurigen Straßenbahn, sowie der wissenschaftlich nicht haltbaren „ZIV/Dadina-Bewertung der Kombi-Lösung 2016“, dem negativen Dadina-Untersuchungsergebnis zum Pendlerparkhaus (2019) sowie zur Reaktivierung Groß-Zimmern – Darmstadt Ost mit Fahrzeug- & Umlaufverknüpfung zur Odenwaldbahn (RMV/PTV 2019) steckt die ÖPNV-Politik im Dadina-Gebiet in einer konzeptionellen Sackgasse.
Aus dieser Sackgasse führt nach unserer Auffassung nur der normalspurige Schienenverkehr.
Dieser kann auf den vorhandenen Strecken kurz-, mittel- und langfristig ohne die Hürden „NKU-Faktor“ und „Standardisiertes Bewertungsverfahren“ deutlich erweitert werden und einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Verkehrsprobleme in und um Darmstadt leisten.
Für die Odenwaldbahn haben wir am 05.09.18 mit „123 km Zukunft für Gersprenztalbahn und Odenwaldbahn“ ein schlüssiges Fahrplan- und Infrastrukturkonzept vorgelegt.
Gerne würden wir Sie zu einer oder beiden Veranstaltungen begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen Regionales Schienenbündnis Darmstadt-Dieburg