12. März 2020
Die Alternative zur gegenwärtigen Wirtschaftsordnung!?
Donnerstag, 12. März 2020, 19 Uhr, Stadthalle Groß-Umstadt im Clubraum, Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Gross-Umstadt – Veranstalter Kulturbahnhof Groß-Umstadt (KuBa). Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftsmodell, in dem auf Basis einer neuen Wertekultur das gute Leben für alle das oberste Ziel ist.
Wir leben in Zeiten von Umwelt- und Klimakrisen, von schonungslosem Ressourcenverbrauch, von weltweit wachsender sozialer Ungleichheit. Zwischen den Werten im Privatleben und denen im Berufsleben ist eine tiefe Kluft entstanden. Burnout und depressive Verstimmungen sind zu einer der fünf Volkskrankheiten geworden.
Unser aktuelles Wirtschaftssystem steht in Frage. Ist BIP-Wachstum alles?
Kern des Modells Gemeinwohl-Ökonomie ist ein ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften. Gemeinwohl-Ökonomie- Unternehmen sind im Vorteil. Heute schon - über den Nachweis der Gemeinwohl-Bilanzierung - durch mehr Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit- in Zukunft auch durch rechtliche Anreize.
Mehr über das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie erfahren Sie an diesem Abend von der Gemeinwohl-Beraterin und Nachhaltigkeitsmanagerin Monika Stöhr von der GWÖ-Gruppe Darmstadt-Dieburg und Wolfgang Kring, Geschäftsführer Info GmbH, Lich, Uwe Treiber, Geschäftsführer Sonnendruck GmbH, Wiesloch bei denen die Gemeinwohl-Bilanzierung Anwendung findet.
An den im Anschluss stattfindenden Wertestationen gibt es die Möglichkeit zu einem regen Austausch.
Wir von KuBa freuen uns über eine informative und vielleicht auch kontroverse Veranstaltung zu diesem interessanten Thema.