Online-Befragung: Klimaschutz 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Das Mindern der Folgen der Klimaerhitzung kann nur gelingen, wenn wir Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene mitdenken und in alle Entscheidungen einfließen lassen. Das bisherige Klimaschutzkonzept der Stadt Griesheim ist… 2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Beteiligungsplattform “Griesheim – Gemeinsam – Gestalten” 11. April 20176. Januar 2021 Der Magistrat der Stadt Griesheim hat zur Unterstützung der Bürgerbeteiligung die Online-Beteiligungsplattform “Griesheim – Gemeinsam – Gestalten” bereitgestellt. Direktlink Termine Direktlink Dokumente Wie funktioniert die Online-Sprechstunde? Unter „Fragen und… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… Neubau Freibad – Bürger- und Nutzerbeteiligung von Anfang an 28. Januar 20166. Januar 2021 Schwimmbadausschuss, 26.01.2016 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, zum unter Top 2 der Sitzung des Schwimmbadausschuss vorliegenden Antrag beantragen wir folgende Ergänzung: Der Magistrat wird beauftragt vor der Beauftragung einer konkreten Planung… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war… Standortsuche für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim (AN 26, 30.11.2015) 1. Dezember 20156. Januar 2021 … Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt: Die Stadtverordnetenversammlung und die Bevölkerung zeitnah über den Bedarf an Unterkünften für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim zu informieren. Unter aktiver Einbeziehung der Bevölkerung nach Standorten und Möglichkeiten für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen zusuchen. Die vorgeschlagenen Standorte und Möglichkeiten einer einheitlichen Bewertung zu unterziehen und diese der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beratung vorzulegen. 2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Beteiligungsplattform “Griesheim – Gemeinsam – Gestalten” 11. April 20176. Januar 2021 Der Magistrat der Stadt Griesheim hat zur Unterstützung der Bürgerbeteiligung die Online-Beteiligungsplattform “Griesheim – Gemeinsam – Gestalten” bereitgestellt. Direktlink Termine Direktlink Dokumente Wie funktioniert die Online-Sprechstunde? Unter „Fragen und… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… Neubau Freibad – Bürger- und Nutzerbeteiligung von Anfang an 28. Januar 20166. Januar 2021 Schwimmbadausschuss, 26.01.2016 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, zum unter Top 2 der Sitzung des Schwimmbadausschuss vorliegenden Antrag beantragen wir folgende Ergänzung: Der Magistrat wird beauftragt vor der Beauftragung einer konkreten Planung… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war… Standortsuche für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim (AN 26, 30.11.2015) 1. Dezember 20156. Januar 2021 … Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt: Die Stadtverordnetenversammlung und die Bevölkerung zeitnah über den Bedarf an Unterkünften für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim zu informieren. Unter aktiver Einbeziehung der Bevölkerung nach Standorten und Möglichkeiten für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen zusuchen. Die vorgeschlagenen Standorte und Möglichkeiten einer einheitlichen Bewertung zu unterziehen und diese der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beratung vorzulegen. 2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
Beteiligungsplattform “Griesheim – Gemeinsam – Gestalten” 11. April 20176. Januar 2021 Der Magistrat der Stadt Griesheim hat zur Unterstützung der Bürgerbeteiligung die Online-Beteiligungsplattform “Griesheim – Gemeinsam – Gestalten” bereitgestellt. Direktlink Termine Direktlink Dokumente Wie funktioniert die Online-Sprechstunde? Unter „Fragen und… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… Neubau Freibad – Bürger- und Nutzerbeteiligung von Anfang an 28. Januar 20166. Januar 2021 Schwimmbadausschuss, 26.01.2016 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, zum unter Top 2 der Sitzung des Schwimmbadausschuss vorliegenden Antrag beantragen wir folgende Ergänzung: Der Magistrat wird beauftragt vor der Beauftragung einer konkreten Planung… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war… Standortsuche für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim (AN 26, 30.11.2015) 1. Dezember 20156. Januar 2021 … Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt: Die Stadtverordnetenversammlung und die Bevölkerung zeitnah über den Bedarf an Unterkünften für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim zu informieren. Unter aktiver Einbeziehung der Bevölkerung nach Standorten und Möglichkeiten für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen zusuchen. Die vorgeschlagenen Standorte und Möglichkeiten einer einheitlichen Bewertung zu unterziehen und diese der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beratung vorzulegen. 2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… Neubau Freibad – Bürger- und Nutzerbeteiligung von Anfang an 28. Januar 20166. Januar 2021 Schwimmbadausschuss, 26.01.2016 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, zum unter Top 2 der Sitzung des Schwimmbadausschuss vorliegenden Antrag beantragen wir folgende Ergänzung: Der Magistrat wird beauftragt vor der Beauftragung einer konkreten Planung… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war… Standortsuche für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim (AN 26, 30.11.2015) 1. Dezember 20156. Januar 2021 … Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt: Die Stadtverordnetenversammlung und die Bevölkerung zeitnah über den Bedarf an Unterkünften für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim zu informieren. Unter aktiver Einbeziehung der Bevölkerung nach Standorten und Möglichkeiten für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen zusuchen. Die vorgeschlagenen Standorte und Möglichkeiten einer einheitlichen Bewertung zu unterziehen und diese der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beratung vorzulegen. 2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
Neubau Freibad – Bürger- und Nutzerbeteiligung von Anfang an 28. Januar 20166. Januar 2021 Schwimmbadausschuss, 26.01.2016 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, zum unter Top 2 der Sitzung des Schwimmbadausschuss vorliegenden Antrag beantragen wir folgende Ergänzung: Der Magistrat wird beauftragt vor der Beauftragung einer konkreten Planung… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war… Standortsuche für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim (AN 26, 30.11.2015) 1. Dezember 20156. Januar 2021 … Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt: Die Stadtverordnetenversammlung und die Bevölkerung zeitnah über den Bedarf an Unterkünften für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim zu informieren. Unter aktiver Einbeziehung der Bevölkerung nach Standorten und Möglichkeiten für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen zusuchen. Die vorgeschlagenen Standorte und Möglichkeiten einer einheitlichen Bewertung zu unterziehen und diese der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beratung vorzulegen. 2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war… Standortsuche für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim (AN 26, 30.11.2015) 1. Dezember 20156. Januar 2021 … Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt: Die Stadtverordnetenversammlung und die Bevölkerung zeitnah über den Bedarf an Unterkünften für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim zu informieren. Unter aktiver Einbeziehung der Bevölkerung nach Standorten und Möglichkeiten für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen zusuchen. Die vorgeschlagenen Standorte und Möglichkeiten einer einheitlichen Bewertung zu unterziehen und diese der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beratung vorzulegen. 2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
Standortsuche für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim (AN 26, 30.11.2015) 1. Dezember 20156. Januar 2021 … Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:Der Magistrat wird beauftragt: Die Stadtverordnetenversammlung und die Bevölkerung zeitnah über den Bedarf an Unterkünften für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen in Griesheim zu informieren. Unter aktiver Einbeziehung der Bevölkerung nach Standorten und Möglichkeiten für die übergangsweise und langfristige Unterbringung von Flüchtlingen zusuchen. Die vorgeschlagenen Standorte und Möglichkeiten einer einheitlichen Bewertung zu unterziehen und diese der Stadtverordnetenversammlung zur weiteren Beratung vorzulegen. 2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
2. Bürgerwerkstatt Leitlinien für Bürgerbeteiligung 2. Oktober 201810. März 2019 Informationen zum Leitlinienprozess Link zur Beteiligungsplattform „Griesheim Gemeinsam – Gestalten“ Der aktuelle Entwurf der Leitlinien für Griesheim kann eingesehen werden unter https://griesheim-gestalten.de/discuss/leitlinienkommentierung#/ Ab “Kommentierung” sind die Textkomponenten aufrufbar. Für… Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
Frankfurter Sonntagszeitung: Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür 22. Januar 20176. Januar 2021 [08.02.2017] Frankfurter Sonntagszeitung, 22.01.2017 Bürgerbeteiligung – Nicht vor meiner Haustür Wenn gebaut wird, wollen die Anwohner mitreden. Doch oft eskaliert die Bürgerbeteiligung zum Streit. Ein gemeinsames Abendessen ist nur ein Rezept,… GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…
GRÜNE, Veranstaltung zu den Bebauungsplänen St. Stephan am 3. Dezember 2015 4. Dezember 20156. Januar 2021 (Pressemitteilung 04.12.2015) Am Donnerstag, den 3. Dezember, luden die Griesheimer GRÜNEN zu einer Informationsveranstaltung über die beiden zentralen Bebauungspläne in St. Stephan ein (ehemaliger “W26”). Das Interesse der Anwohner war…