Grüner Newsletter aus der Stadtverordnetenversammlung 17. Dezember 202417. Dezember 2024 Bericht zur Stadtverordnetenversammlung Griesheim (Hessen) vom 11.12.2024 Was ist das hier Was passiert eigentlich in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) werden wir manchmal gefragt. Hier folgen die aus unserer Sicht wichtigsten Infos […]
Entwicklung der Innenstadt und Ausbau der Straßenbahn verbinden 11. Juli 202310. Juli 2023 Antrag der Fraktion B90/DieGRÜNEN, eine Machbarkeitsstudie für einen möglichen zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn von der Wagenhalle bis zum Platz Bar-le-Duc zu beauftragen. Die Beratung des bereits im Oktober 2021 eingebrachten Antrages wurde auf Wunsch der Verwaltung bis zum Vorliegen der Ergebnisse zur Untersuchung einer Straßenbahnverlängerung ins Ried vertagt. Diese liegt inzwischen vor, und die Chancen dafür werden positiv bewertet.
Planungsstand „Griesheimer Anger“ 11. Dezember 202211. Dezember 2022 Die Stadt Griesheim hat sich durch das Klimaschutzkonzept sowie den übergeordneten Klimaschutzgesetzen und dem Pariser Klimaschutzabkommen die Klimaneutralität bis 2045 vorgenommen. Viele der im Anger umgesetzten Maßnahmen haben eine Lebenszeit, die bis zu diesem Jahr hinreicht und darüber hinaus. Wir sehen in den vorgestellten Planungen, dass dieses Ziel von der SEGG und deren Planungsbüros geteilt wird.
Planlos, Ambitionslos und ohne Weitblick 1. Februar 20221. Februar 2022 Mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes sollen die Weichen für die städtebauliche Fortentwicklung Griesheims und der Natur- und Landschaftsräume gestellt werden. Dabei zeigt sich für uns erneut, dass die Koalition aus CDU und SPD die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen nicht angeht.
Redebeitrag zum Flächennutzungsplan, Südring 24. Januar 202224. Januar 2022 Redebeitrag von Martin Tichy, Stadtverordnetenversammlung vom 20.01.2022 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Zuhörer:innen, an dieser Stelle zeigt sich exemplarisch woran es momentan in Griesheim wieder mangelt, und auch diesem Verfahren […]