DIE ZEIT: Ist das unser Antiterrorkampf? 6. April 201629. Februar 2024 [17.04.2017] DIE ZEIT, Nr. 15, 06.04.2017 Terrorismus – Ist das unser Antiterrorkampf? US-Präsident Trump eskaliert den Bombenkrieg im Mittleren Osten – und schont die Regime, die den Terrorismus dort erst groß machen. Von Andrea Böhm, Beirut Link http://www.zeit.de/2017/15/syrien-krieg-antiterrorkampf-giftgasangriff-is „So groß die Differenzen zwischen Donald Trump und Angela Merkel sein mögen, im „Krieg gegen den Terror“ bleiben sie Verbündete. Deutschlands Beitrag zu den Militärmissionen gegen den „Islamischen Staat“ beschränkt sich zwar auf Tornado-Aufklärungsflüge und Waffen für die kurdischen Peschmerga. Doch wenn die US-geführte Global Coalition ihren Luftkrieg eskaliert, dann geschieht das auch in deutschem Namen. 1. Die Taktik der neuen Brutalität Das gilt bis auf Weiteres ebenso für Donald Trumps Strategie im „war on terror“. Wobei „Strategie“ das falsche Wort ist. Washington setzt seit Amtsantritt des Republikaners vor allem auf mehr Bomben, mehr Drohnen, mehr Raketen. Allerdings nicht gegen den Urheber des größten Terrors gegen Zivilisten, gegen das syrische Regime, das vergangenen Dienstag, wie es aussieht, erneut einen Giftgasangriff verübt hat. Sondern gegen den „Islamischen Staat“ und gegen Al-Kaida – und mit einem immer höheren Preis für die Zivilbevölkerung. Wohin das führt, sieht man derzeit in Syrien und im Irak – und am dramatischsten im Jemen. Die Taktik der „neuen Brutalität“, wie der britisch-pakistanische Autor Ahmed Rashid sie nennt, befördert genau das, was sie zu bekämpfen vorgibt, den militanten islamistischen Terror. …“
Für mehr Vielfalt in der Kinderbetreuung 6. Oktober 202412. Oktober 2024 Erste Griesheimer NaturKita offiziell in Betrieb Am ersten Oktober hat die erste Griesheimer Naturkindertagesstätte „Am Weißen Berg“ ganz offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Deren Einrichtung geht auf einen Antrag der Fraktion […]
Aufruf zur Demonstration für Demokratie und Menschenrechte 6. März 20246. März 2024 Die Grünen Griesheim unterstützen den Demoaufruf des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte.