Liegt die Lösung unter unseren Füßen?
Der Dokumentarfilm wird am Donnerstag, den 28.02.2019 im Rahmen des Kulturprogramms der Heydenmühle, Otzberg-Lengfeld gezeigt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Kultursaal.
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Dabei spielt der CO²- Anstieg eine entscheidende Rolle. Überall auf der Welt beschäftigen sich Wissenschaft und Politik mit Möglichkeiten der Problematik zu begegnen. Doch wird bei diesen Betrachtungen häufig der Boden außer Acht gelassen. Dabei wäre Humus ein potenter Kohlenstoffspeicher.
Welchen Einfluss hat der Boden unter unseren Füßen auf das Weltklima? Was ist das Geheimnis fruchtbarer Böden? Und ist gezielter Humusaufbau der Schlüssel zur Abwendung des Klimawandels?
Der Film verschafft einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten, Techniken und praktischen Beispielen die weltweit schon eingesetzt werden, um Co² dauerhaft im Boden zu speichern. In verschiedenen Etappen geht es rund um den Globus. Von Französisch Guyana, nach Amazonien zu “Terra Preta“, zur Nullbodenbearbeitung nach Brasilien, zum Sekem-Projekt in Ägyptern, zu neuen Wegen in der Landwirtschaft, Agroforst Kulturen in Frankreich bis zum Hoffnungsträger „Bio-Kohle“ und der ÖKO Region Kiendorf in der Steiermark (A).
Humus wird als eindrucksvolle Klima Chance erkannt und führt dazu, den Boden nicht mehr wie Dreck zu behandeln.
Der bekannte Ökolandbau Experte Dr. Johannes Fetscher wird am Anfang zur Bodenfruchtbarkeit einleitende Worte sagen und am Ende Fragen aus dem Publikum beantworten. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung vom BUND, Ortsgruppen Groß-Umstadt und Otzberg, sowie des neuen Vereins „Solawi Gross-Umstadt“ (Solidarische Landwirtschaft) und der aha!KULTUR Heydenmühle. Die „Solawi“ Gross-Umstadt wird sich an diesem Abend vorstellen und Informationsmaterial verteilen.
Verwandte Artikel
MT
Freibadsanierung – jährlich 70 Tonnen CO2 weniger
Einsatz von Solarthermie und Hocheffizienzpumpen ist auch die wirtschaftlichste Lösung Die Griesheimer GRÜNEN hatten im vergangenen Herbst ihre Zustimmung zur Sanierung des Freibades von der Installierung einer Solarthermieanlage für die…
Weiterlesen »
MT
Grün statt Schotter – für den Erhalt der Artenvielfalt und den Klimaschutz
Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.10.2020 GRÜNE wollen Stein- und Schottergärten in Bebauungsplänen ausschließen Auch in Griesheim nimmt die Zahl der Stein- und Schottergärten weiterhin zu. Neben dem Verlust…
Weiterlesen »
MT
GRÜNE: Zum gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU, Grüne, WGG, FDP: “Sanierung Freibad”
Redebeitrag der Stadtverordneten der GRÜNEN Christine Rossmann in der Stadtverordnetenversammlung 01.10.2020 Als Mitglied des Schwimmbadausschusses wende ich mich heute Abend an Sie. Für die Zukunft muss unser Ziel eine effiziente…
Weiterlesen »