Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, eine neue Nutzungsvereinbarung mit dem Eigenbetrieb Haus Waldeck zu schließen und darin vereinbaren:
• Der Mietpreis für die Nutzung des Gebäudes erfolgt auf Basis der Kostenmiete für das Gebäude und soweit noch nicht abgeschrieben, für die bereitgestellte Ausstattung.
• Die nutzungsspezifische Gebäudeausstattung, notwendige Anpassungen und Änderungen ist Sache des Eigenbetriebes.
• Leistungen seitens der Stadt, die für den Eigenbetrieb erbracht werden, sind dem Eigenbetrieb in Rechnung zu stellen.
Begründung:
Nach Ablauf von fünf Jahren sind die 1998 überlassenen Ausstattungsgegenstände in das Eigentum des Eigenbetriebes Haus Waldeck über gegangen. Die Gebäudenutzung sollte künftig nicht mehr über die ortsübliche Miete für die Nutzfläche erfolgen, sondern ausschließlich auf Basis der jährlichen Kosten für das Gebäude, die bereitgestellte Ausstattung und die Leistungen.
Damit werden im Haushalt des Eigenbetriebes Haus Waldeck sämtliche Kosten vollständig abgebildet. Die Kostenermittlung über die ortsübliche Miete entfällt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »
se
GRÜNE verteilen Nikoläuse
Vielen Dank für die vielen lieben Emails zu unserem kleinen Gewinnspiel “40 Jahre Grüne in Griesheim – 40 Nikoläuse“. Unser GRÜNER Listenkandidat Thorsten Eisele ist gerade mit dem Fahrrad unterwegs…
Weiterlesen »