Haushalt 2024 Grüne Anträge zum Haushalt 9. März 20249. März 2024 Steuerungsmöglichkeiten des § 100 HGO erhalten – keine Änderung der Wertgrenzenzur Mittelübertragung AG_2024_0131Herunterladen Durch Entlastungen und Standardsenkungen Spielräume für zusätzliche Arbeiten undAufgaben schaffen – keine weitere Stelle für den Bauhof AG_2024_0132Herunterladen Durch Technik und Digitalisierung schrittweise Reduzierung und mittelfristigeAbschaffung der Barzahlungsvorgänge in der Stadtkasse AG_2024_0133Herunterladen Defizite durch sinnvollen Technikeinsatz begrenzen – Reduzierung der Besetzungdes Kassenpersonals der Bäder AG_2024_0134Herunterladen Investitionen in Klimaschutz auch bei angespannter Haushaltslage AG_2024_0135Herunterladen Vorsichtige und realistische Einnahmeansätze und Budgets – Anhebung derKostenersatzleistungen im Bereich Kinderbetreuung um 140.000€ auf 300.000€ AG_2024_0136Herunterladen Überwiegend von Vereinen genutzte Gebäude an die nutzenden Vereine übertragen –Gebäude Schützengilde / Am Schwimmbad (08.01.01.500) für 1,-€ übertragen AG_2024_0137Herunterladen Energie sparen – Defizite begrenzen – Leistungen langfristig sichern – SenkungBadewassertemperatur im Hallenbad um 1°C AG_2024_0138Herunterladen Energie sparen – Defizite begrenzen – Leistungen langfristig sichern – SenkungEnergieverbrauch der städtischen Liegenschaften (ohne Wohnungen) um 15% AG_2024_0139Herunterladen Keine unkalkulierbaren Risiken eingehen – Haushaltssperre für alle Ausgaben zumUmbau des Rathauses und der Sanierung der Hegelsberghalle. AG_2024_0140Herunterladen Verkauf der städtischen Liegenschaft „Zöllerhannes“ unter Sicherstellung der kulturellen Nutzung AG_2024_0145Herunterladen Eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung erfordert kontinuierliche Kommunikation und Prozesse von Verwaltung und Politik – Bildung einer Haushaltssicherungskommission AG_2024_0146Herunterladen
Redebeitrag zum Haushalt Steuern rauf, Verschuldung rauf, Leistungen teurer und runter. Resigniertes reagieren statt gestalten 7. Februar 20257. Februar 2025 Redebeitrag von Martin Tichy zur Einbringung des Haushalts 2025 in Griesheim Meine sehr geehrte Damen und Herren, nun liegt der Haushaltsentwurf für das laufende Jahr endlich vor. Der Bürgermeister hat […]
Pressemitteilung 27.01.25 Griesheimer Kläranlage hat erheblichen Investitionsbedarf 29. Januar 202529. Januar 2025 Die Griesheimer Kläranlage ist die wertvollste Immobilie der Stadt. „Im Zuge der Neuberechnung der Abwassergebühren wurde offensichtlich, dass unsere Kläranlage in die Jahre gekommen ist und einen erheblichen Investitionsbedarf aufweist. […]