Redebreitrag Kilian Parzinger Redebeitrag Haushaltssicherungskonzept 2. April 20252. April 2025 Redebeitrag von Kilian Parzinger zur Erstellung eines Haushaltssicherungskonzepts – Stadtverordnetenversammlung 27.03.2025 Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Wir beantragen, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: […]
Haushalt 2025 Rede zur Verabschiedung des Haushalts 27. März 202527. März 2025 Redebeitrag von Andreas Tengicki zur Verabschiedung des Haushalts 2025. Sehr geehrte Vorsitzende, Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir stehen jetzt kurz vor der Verabschiedung eines Haushalts, der für die […]
Presseinformation 16.3.2025 Nachhaltige Haushaltskonsolidierung statt überzogener Grundsteuererhöhung 18. März 202518. März 2025 GRÜNE zeigen mit Anträgen eine Alternative zum Haushaltsentwurf des Bürgermeisters auf Der städtische Haushalt befindet sich erneut tief in den roten Zahlen. Die Fraktion der Griesheimer GRÜNEN bringt im kommenden […]
Redebeitrag zum Haushalt Steuern rauf, Verschuldung rauf, Leistungen teurer und runter. Resigniertes reagieren statt gestalten 7. Februar 20257. Februar 2025 Redebeitrag von Martin Tichy zur Einbringung des Haushalts 2025 in Griesheim Meine sehr geehrte Damen und Herren, nun liegt der Haushaltsentwurf für das laufende Jahr endlich vor. Der Bürgermeister hat […]
Grüner Newsletter aus der Stadtverordnetenversammlung 6. Februar 202517. Februar 2025 Bericht zur Stadtverordnetenversammlung Griesheim (Hessen) vom 06.02.2025 Was ist das hier Was passiert eigentlich in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) werden wir manchmal gefragt. Hier folgen die aus unserer Sicht wichtigsten Infos […]
Stellungnahme 1.12.24 GRÜNE kritisieren mangelnde Transparenz und fehlende Lösungsansätze in der Darstellung der finanziellen Situation Griesheims 3. Dezember 20242. Dezember 2024 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Griesheimer Stadtverordnetenversammlung äußert sich kritisch zur kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung von Bürgermeister und Verwaltung bezüglich der finanziellen Situation der Stadt. Die GRÜNEN bemängeln […]
Presseinformation 01.12.24 Nichts ist teurer als ein langer Realisierungszeitraum 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Grüne beantragen die Prüfung einer Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Realisierung städtischer Planungs- und Bauvorhaben Für die anstehende Sitzungsrunde hat die Fraktion von B90/Die GRÜNEN einen Antrag zur Prüfung einer […]
Pressemitteilung 18.07.2024 Eine Zusammenfassung macht noch lange keinen Bericht 18. Juli 202418. Juli 2024 In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde die Vorlage „Energiebericht 2022 – 2024“ (BV/2024/1545) gegen die Stimmen der GRÜNEN beschlossen. Für die Jahre 2022 – 2024 werden damit statt ausführlicher Berichte nur noch die Summen der Energie- und Wasserverbräuche nachgereicht. Ziel der bisherigen Energieberichte war es hingegen, auf Basis des zeitlichen Verlaufs der Verbrauchsdaten verlässliche Aussagen über den zukünftigen Verbrauch zu liefern und daraus eine Prioritätenliste für Maßnahmen zur Energie- und Wassereinsparung zu entwickeln.
GRÜNE Fraktion begrüßt Umsetzung von Sparmaßnahmen trotz Ablehnung 25. Mai 202425. Mai 2024 Die Grüne Fraktion zeigt sich erfreut darüber, dass die Verwaltung ihre Vorschläge zu Einsparmaßnahmen im Haushalt umsetzt, auch wenn diese von der Koalition aus CDU/SPD abgelehnt wurden.
Redebeitrag zur Transparenz von Berater:innenausgaben 25. April 202425. April 2024 Wir unterstützen den Antrag der WGG, mehr Transparenz bei dem Einsatz externer Beraterinnen zu schaffen. Der Bericht hilft den Stadtverordneten bei der Kontrolle der Verwaltung und schafft Transparenz.