[16.06.2017] DIE ZEIT, Nr. 25, 14.06.2017
Blut und Wasser – Massentierhaltung verpestet Böden und macht das Wasser teuer. Alle schweigen, Hauptsache, das Fleisch ist billig.
Von Elisabeth Raether
“… Es ist ja nicht so, dass Deutschland auf seine Tiermast angewiesen wäre. Der Anteil der Landwirtschaft an der Bruttowertschöpfung liegt bei unter einem Prozent, und den teilt sie sich noch mit Forstwirtschaft und Fischerei. Einiges spräche also dafür, die Regeln für Tierhaltung strenger zu gestalten. Trotzdem scheint die Politik vor dem Thema Tierhaltung und Fleischkonsum regelrecht Angst zu haben. …”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MT
Freibadsanierung – jährlich 70 Tonnen CO2 weniger
Einsatz von Solarthermie und Hocheffizienzpumpen ist auch die wirtschaftlichste Lösung Die Griesheimer GRÜNEN hatten im vergangenen Herbst ihre Zustimmung zur Sanierung des Freibades von der Installierung einer Solarthermieanlage für die…
Weiterlesen »
SKA Darmstadt
Süße Überraschung für die Kinder im Griesheimer Flüchtlingsheim
Aufgrund der Corona Pandemie fiel bei den Griesheimer Grünen das übliche gemeinsame Essen zum Jahresabschluss aus. Um etwas Freude in die Adventszeit zu bringen, wurden statt dessen kleine Aktionen durchgeführt….
Weiterlesen »
WG
Informationen zu Coronavirus
Stadt Griesheim – Aktuelle Informationen Hessen – Hinweise für Bürgerinnen und Bürger Hessen-helfen: Plattform zur gegenseitigen HilfeHessen: “Soforthilfe für Ihr Unternehmen beantragen? So funktioniert‘s.” Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue…
Weiterlesen »